Lilienthaler Engagementstrategie

Lilienthal ist eine lebenswerte Gemeinde, die durch gute Rahmenbedingungen Engagierte fördert und wertschätzt.

Go green Lilienthal 2023 – Europäische Nachhaltigkeitswochen

Es gibt wieder interessante und spannende Vorträge, Workshops und Mitmach-Aktionen. 36 Lilienthaler Veranstalter*innen leisten mit ca. 50 Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die bis 2030 erreicht werden müssen.

Go Green Lilienthal 2022

Lilienthal nimmt 2022 zum dritten Mal an den europäischen Nachhaltigkeitswochen und bereits zum vierten Mal an der europäischen Mobilitätswoche teil.

Go Green! Europäische Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal

Lilienthal nimmt 2021 zum zweiten Mal an den europäischen Nachhaltigkeitswochen und bereits zum dritten Mal an der europäischen Mobilitätswoche teil. Die Aktionswochen haben zeitliche Überschneidungen, so dass die Organisatoren der Initiative Mobilität, verantwortlich für die Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September, und der Freiwilligenagentur, die die Nachhaltigkeitswochen vom 18. September bis 08. Oktober organisieren, erneut ... Weiterlesen ...

Stadt, Land, Future – Junge Menschen erstellen Wahlprogramm anhand der SDGs in Lilienthal und Bersenbrück

Die Engagierten Städte Lilienthal und Bersenbrück sind zwei von sechs Regionalpartner*innen in Niedersachen von Peer leader international. In dem Pilot-Projekt „Stadt, Land, Future! In welcher Welt möchten wir leben?“ gestalten junge Menschen ein kommunales Wahlprogramm für ihren Ort basierend auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN, den sogenannten SDGs (sustainable development goals), die bis 2030 weltweit ... Weiterlesen ...