Bild Personen im Gespräch bei der Veranstaltung "Marktplatz der guten Geschäfte" in der Engagierten Stadt Wetzlar.

Marktplatz „Gute Geschäfte“ in der Engagierten Stadt Wetzlar

Fast 40 Kooperationsvereinbarungen zwischen Unternehmen und Vereinen: Das ist die stolze Bilanz des 5. Marktplatz „Gute Geschäfte“, der Mitte Februar in der Leica Welt stattfand. Vertreter*innen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um sich im direkten Austausch wertvolle Einblicke zu verschaffen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden. Die Softeismaschine für ein Danke-Event ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Offenbach: Unternehmensfrühstück

In der Engagierte Stadt Offenbach laden engagierte Unternehmen andere engagierte Unternehmen zu sich ein. Bei einem gemeinsamen Frühstück stellen sie ihr Engagement, tauschen sich aus, bringen Themen und Fragestellungen ein.
Personengruppe im Austausch anlässlich der Veranstaltung "Makrtplatz Gute GEschäfte" in der Engagierten Stadt Görlitz 2024.

Rathaussaal verwandelt sich in Marktplatz der guten Geschäfte

Der dritte Marktplatz „Gute Geschäfte“ hat im Jahr 2024 durch unsere Kooperation mit dem Oberlausitzer Kreissportbund ein neues Gesicht bekommen. Bereits im Vorfeld konnten wir durch ein vom KSB erstelltes dynamisches Imagevideo auf den Marktplatz aufmerksam machen. Zahlreiche engagierte Unternehmer und Engagierte aus Sportvereinen, sozialen und kulturellen Vereinen kamen mit guten Ideen, um sich kennenzulernen ... Weiterlesen ...

UPJ: Online-Qualifizierungskurs „Unternehmen ins Boot holen“

Jetzt anmelden: Online-Qualifizierungskurs „Unternehmen ins Boot holen“ – Machen Sie den nächsten Schritt in der Engagementförderung! Die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Dennoch wird die Förderung dieses Engagements in der lokalen Praxis oft als zusätzliche Aufgabe wahrgenommen, für die es an zeitlichen Ressourcen mangelt. Wir möchten dies ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Dessau-Roßlau: Lehrstellenoffensive unter dem Motto „Was willst DU mal werden? Gestalte Deine Zukunft!“

Erneut laden die Dessauer Wirtschaftsjunioren und die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg zur Lehrstellenoffensive ein. Am Samstag, den 3. September 2022, präsentieren sich 70 Unternehmen der Region im Berufsschulzentrum Hugo Junkers, Junkersstraße 30, 06847 Dessau-Roßlau. Von 10.00 bis 14.00 Uhr sind Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Großeltern herzlich dazu eingeladen, sich über rund 100 ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Radebeul: Vereine bedanken sich bei Unternehmen

"Wir sind dankbar für diese Unterstützung und möchten diese gern sichtbar machen", hebt Mathias Abraham vom Familienzentrum hervor. „Wenn wir in unserer Stadt etwas bewegen wollen, gelingt dies in einem Miteinander der Menschen, die hier leben und arbeiten. Eben in einem Team Radebeul.“