Ab Februar sind in der openTransfer Akademie Utopien gefragt – mit der Webinarreihe “Utopinare”! Warum ist es wichtig, Digitalisierung nachhaltig zu gestalten? Wie geht das überhaupt – und wie kann […] „openTransfer – Webinarreihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ – sagte der Philosoph und Soziologe Paul Watzlawick. Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen. Eine gelungene Kommunikation schafft Transparenz und Vertrauen – ob analog in der persönlichen Begegnung oder digital auf Engagementplattformen.
Die Engagierten Städte haben Webinare und Workshops im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Storytelling genutzt und sich Kommunikationskompetenzen angeeignet. In den lokalen Netzwerken fördern sie den Austausch der Akteure untereinander und mit neuen Partnern und sorgen für die Kommunikation der gemeinsamen Anliegen nach Außen.
Digitale Bürgerdialoge – Eine Chance für die lokale Demokratie
Erstveröffentlichung auf bertelsmann-stiftung.de. „Wenn wichtige Fragen auf bekannten Wegen nicht diskutiert werden können, gibt es Alternativen: Bürgerinnen und Bürger können digital beteiligt werden. Die Bertelsmann Stiftung entwickelte das Konzept „Digitale […] „Digitale Bürgerdialoge – Eine Chance für die lokale Demokratie“ weiterlesen
Einfach mal en Schwätzje hale – zuhören, nachfragen, zusammen lachen
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engagiertimLockdown Erstveröffentlichung durch Bürger für Bürger Daun e.V. auf buerger-daun.de.Ein Beitrag von Anna Utters. „Seit ungefähr zwei Monaten darf ich nun das „Mir hale […] „Einfach mal en Schwätzje hale – zuhören, nachfragen, zusammen lachen“ weiterlesen
Digitale Weiterbildung für Engagierte und Vereine in Görlitz
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown -#engagiertimLockdown Auf engagiertes-goerlitz.de findet sich ein Terminkalender für Weiterbildungen. Hier finden sich relevante Themen für Engagierte, Vereine und ehrenamtliche Bürger*innen. Das Themenspektrum reicht von […] „Digitale Weiterbildung für Engagierte und Vereine in Görlitz“ weiterlesen
Radebeul kocht digital, organisiert Schatztruhen und eine Schnitzeljagd durch die Stadt
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engagiertimLockdown In Radebeul wird regelmäßig gemeinsam mit Kindern und ihren Familien via Online-Video gekocht. Eine Stunde lang kommen alle ins Gespräch, beschäftigen sich mit […] „Radebeul kocht digital, organisiert Schatztruhen und eine Schnitzeljagd durch die Stadt“ weiterlesen
In Neumarkt bringt der Fernseher den Seniorennachmittag und Fasching ins Haus
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engagiertimLockdown Wie sich die Situation in Neumarkt in der Oberpfalz darstellt, das ebenfalls seit 2020 Teil des Netzwerks Engagierte Stadt ist und welche Chancen, […] „In Neumarkt bringt der Fernseher den Seniorennachmittag und Fasching ins Haus“ weiterlesen
Video-Treffen an der »Klöntür« in Ahrensburg
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #EngagiertImLockDown Im Gespräch bleiben, sich austauschen, unterstützen und informieren, gemeinsam Aufgaben übernehmen … und anfassen, was uns wichtig ist! Anne-Rose Sieland, Koordinatorin in Ahrensburg […] „Video-Treffen an der »Klöntür« in Ahrensburg“ weiterlesen
Netzwerken und digital – Engagierte Stadt beim 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung (Videobeitrag)
Engagement vor Ort lebt von der Begegnung und vom Kontakt miteinander. Wie gelingt das digital? Akteur*innen des Programms „Engagierte Stadt“ in ländlichen Regionen teilten ihre Erfahrungen beim 14. Zukunftsforum Ländliche […] „Netzwerken und digital – Engagierte Stadt beim 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung (Videobeitrag)“ weiterlesen
Webzeugkoffer #GleichImNetz
?Und es hat zoom gemacht! Der Webzeugkoffer vom Projekt #GleichImNetz des Paritätischen Gesamtverbands ist eine prall gefüllte Schatzkiste an Digitalisierungswissen: Wie nutze ich die verschiedenen Social Media-Dienste? Was sind die besten Tools zur Zusammenarbeit? Wie gestalte ich […] „Webzeugkoffer #GleichImNetz“ weiterlesen
Online-Seminare: Digitale Kompetenzen für Ehrenamtliche, ab 10. November 2020
Ab dem 10. November bietet das Haus des Stiftens mit dem Digital-Camp 2020 jede Woche zwei kostenlose Online-Seminare an, um digitale Kompetenzen zu stärken. Themen sind unter anderem Erste Hilfe […] „Online-Seminare: Digitale Kompetenzen für Ehrenamtliche, ab 10. November 2020“ weiterlesen