… aber schon in Schleswig-Holstein liegt das schöne Ahrensburg. Malerisch gelegen und in „Winkweite“ (kein Scherz!) des Rathaus Ahrensburg befindet sich das Peter-Rantzau-Haus. Benannt nach einem Ratgeber des dänischen Königs […] „Vor den Toren Hamburgs….“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Viele Menschen reden von Nachhaltigkeit. Aber was bedeutet dieser Begriff eigentlich konkret für die Engagierten Städte? Nachhaltigkeit der Engagierten Stadt heißt: Die langfristige Planung und gesicherte Umsetzung des lokalen Engagierte Stadt-Netzwerks und der gemeinsamen Vorhaben. Engagementförderung, die im Sinne von Nachhaltigkeit agiert, sollte vor allem strukturelle lokale Herausforderungen in den Blick nehmen und bei der Entwicklung von tragfähigen Lösungen eine Vielzahl von AkteurInnen aus verschiedener Sektoren und mit vielfältigen Erfahrungshintergründe einbinden.
Pro bono Arbeit leicht gemacht
Claudia Leißner, Gründerin und Geschäftsführerin der Proboneo gGmbH, gibt einen Überblick über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft, Pro-bono-Engagement als Ressource für sozialen Wandel, neue Engagementformen und den […] „Pro bono Arbeit leicht gemacht“ weiterlesen
Elmshorn träumt
„Share the office“ und stadtweite Engagement-Stammtische, neue Transparenz in der Elmshorner Bürgergesellschaft. Vermessene Träume? Der Verein mit dem schönen Namen „Freundeskreis Knechtsche Hallen Keimzelle Kranhaus“ sitzt in einem verfallenden Industriedenkmal […] „Elmshorn träumt“ weiterlesen
Flensburg fährt auf
In der „südlichsten Stadt Dänemarks“ ist es eine Wohnungsbaugenossenschaft, die das Engagement auf Vordermann bringen will, der SBV. Ganze 28 (!) Vertreter städtischer zivilgesellschaftlicher Einrichtungen hat die SBV heute kurzfristig […] „Flensburg fährt auf“ weiterlesen
Wilhelmshaven auf Sendung
Engagement in Wilhelmshaven ist sichtbar, vernetzt, selbstbewusst und spricht mit gemeinsamer Stimme. So in etwa lautet die Zukunftsvision für die Stadt am Jadebusen. Formuliert haben sie die Medienleute vom Bürgerradio […] „Wilhelmshaven auf Sendung“ weiterlesen
Rückblick
Insgesamt 7 Tage unterwegs, davon ca. 32 Stunden „auf der Schiene“ und viele, viele Stunden Gespräche bei den Lernbesuchen der vergangenen Wochen… Die Besuche bei den 8 »Engagierten Städten« haben […] „Rückblick“ weiterlesen
Unternehmenskooperation richtig gemacht
Ilsabe von Campenhausen ist Senior Manager in der BMW Stiftung Herbert Quandt und Jurymitglied der »Engagierten Stadt«. Als Expertin zum Thema Unternehmenskooperation erklärt sie im Video, welch unterschiedliche Kooperationsmöglichkeiten mit […] „Unternehmenskooperation richtig gemacht“ weiterlesen
So starten Sie gut in die Konzeptphase
Susanna Krüger ist Gründerin und Geschäftsführerin der goodroot GmbH, die sich auf die Beratung gemeinnütziger Organisationen spezialisiert, und Jurymitglied der »Engagierten Stadt«. Aus ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie, dass ein […] „So starten Sie gut in die Konzeptphase“ weiterlesen