Webinar „Webseiten gestalten“

Wie kann man auf der eigenen Webseite Vereine und Angebote darstellen, wie Mitmachmöglichkeiten listen oder die Mitglieder des Prozesses über eine Plattform organisieren? Am 10. Dezember fand ein Webinar mit der Referentin Katarina Peranić, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Bürgermut, zum Thema „Webseiten gestalten“ statt. Neben den Möglichkeiten zum Aufbau einer guten Seite ging es auch um die ... Weiterlesen ...

Fotoaktion in Bocholt

Zu einer Fotoaktion trafen sich am Donnerstag, den 19.11.15, erstmals engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Bocholt im Rahmen des Projektes Engagierte Stadt. An diesem Abend sollte das Titelbild für den gemeinsamen Flyer aufgenommen werden. Vorab wurden diverse Vereine und Initiativen via E-Mail und Social Media informiert. Dem Aufruf von L-i-A und der Stadt Bocholt folgten ... Weiterlesen ...

„gemeinsam wirken“ in der Praxis

Warum ist eine gemeinsame Zielsetzung notwendig? Was ist die SMART-Formel und wie definiert man realistische Ziele? Diese und weitere Fragen beantwortet Ulrike Sommer, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Ruhrfutur GmbH und erzählt in dem Video davon, wie die Initiative Ruhrfutur mit der Methode „Collective Impact“ (gemeinsam wirken) ihre Wirkung entfalten konnte: https://www.youtube.com/watch?v=ysptf_-qStY 

Webinar: Eventmarketing und Social Media

Im zweiten Teil der Webinarreihe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vom 23. Oktober ging es um das Event- und Direktmarketing sowie um den Bereich Social Media. Die Referenten waren Katarina Peranić, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Bürgermut und Uwe Amrhein, Leiter des Generali Zukunftsfonds. Den Mitschnitt des gesamten Webinars können Sie sich hier ansehen: https://opentransfer.adobeconnect.com/p2ifu0elzx2/ 

Corporate Volunteering aus Unternehmens-Sicht

Wie nehmen Unternehmen und ihre Mitarbeiter Corporate Volunteering (CV) wahr, welche Wirkung lässt sich erkennen und welche Formen von CV wurden bislang vor allem genutzt? In der Broschüre von Beyond Philanthropy, UPJ und proboneo lassen sich wertvolle Erkenntnisse zum Thema CV ziehen und damit die Sicht der Unternehmen bei einer Kooperation besser verstehen: Corporate_Volunteering

Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Noch bis zum 20. September findet die 11. Woche des bügerschaftlichen Engagements statt. Der Engagementkalender bildet alle Arten von Aktionen ab, die in den Aktionswochenzeitraum im September fallen. Gehen Sie auf Entdeckungstour, lernen Sie die Vielfalt der Projekte kennen und lassen sich inspirieren. Oder Sie organisieren selbst eine Aktion? Machen Sie mit! Sie können hier auch Ihre Veranstaltungen ... Weiterlesen ...

Erfolgreichen Projekttransfer gestalten

Wie kopiert man ein Projekt – und zwar erfolgreich? Der Praxisratgeber „Nachmachen – aber richtig! Qualität im Projekttransfer gestalten“ der Bertelsmann Stiftung und des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen bietet praxisnahe Hilfestellung, um beim Projekttransfer die Qualität des Projekts zu gewährleisten. So werden Effektivität und Effizienz des Projekttransfers zum Beispiel durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, gegenseitige ... Weiterlesen ...

Kostenloses Webinar Wirkung

Im Oktober bietet das Analyse- und Beratungshaus PHINEO gemeinsam mit ConnectingHelp eine dreiteilige Webinarreihe an. Dabei lernen Sie, ab wann man von Wirkung spricht, wie Ihr Projekt noch mehr Wirkung entfaltet und wie Sie Wirkung planen und diese überprüfen. Das Webinar basiert auf dem Kursbuch Wirkung, einem Gemeinschaftsprojekt mit der Bertelsmann Stiftung. Referentin ist Tiffany ... Weiterlesen ...

PHINEO Kursbuch Wirkung

Das Kursbuch Wirkung des gemeinnützigen Analyse- und Beratungshauses PHINEO hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. Denn die Wirkung, die Sie erzielen, ist das, was potenzielle UnterstützerInnen und GeldgeberInnen am meisten überzeugt! Kostenfreier Download unter www.kursbuch-wirkung.de Quelle: www.phineo.org

Tipps und Tricks zur Vereinsarbeit

Das Vereinswiki des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V., einer vom Freistaat Bayern geförderten Einrichtung, wendet sich vor allem an Verantwortungsträger. Mit Tipps, Werkzeugen und möglichst kurzen Fachinformationen will es Vorstandsarbeit leichter machen. Unter http://www.vereinswiki.info/ finden Sie Anregungen und Empfehlungen zu Themen wie Innen- und Außenkommunikation, Finanzierung und Vereinsorganisation.