Wie nehmen Unternehmen und ihre Mitarbeiter Corporate Volunteering (CV) wahr, welche Wirkung lässt sich erkennen und welche Formen von CV wurden bislang vor allem genutzt? In der Broschüre von Beyond Philanthropy, […] „Corporate Volunteering aus Unternehmens-Sicht“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Was bewirkt die Engagierte Stadt – konkret vor Ort und bundesweit? Welche Maßnahmen funktionieren gut und welche sind weniger erfolgreich? Was benötigen die Engagierten Städte, um ihre Ziele zu erreichen? Diese und weitere Fragen werden in regelmäßigen Monitoring- und Evaluationsmaßnahmen beantwortet. Diese Maßnahmen nehmen eine zentrale Rolle bei der wirkungsorientierten Steuerung des Programms ein. Eine Wirkung wird immer dann erzielt, wenn eine konkrete Veränderung stattgefunden hat – sei es in der Haltung, im Handeln oder in den Strukturen. Workshops, regionale Treffen und Barcamps unterstützen die Engagierten Städte dabei, konkrete Ziele zu formulieren, Arbeitsprozesse zu hinterfragen und die Chancen des Zusammenwirkens zu reflektieren.
Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Noch bis zum 20. September findet die 11. Woche des bügerschaftlichen Engagements statt. Der Engagementkalender bildet alle Arten von Aktionen ab, die in den Aktionswochenzeitraum im September fallen. Gehen Sie auf Entdeckungstour, […] „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ weiterlesen
Erfolgreichen Projekttransfer gestalten
Wie kopiert man ein Projekt – und zwar erfolgreich? Der Praxisratgeber „Nachmachen – aber richtig! Qualität im Projekttransfer gestalten“ der Bertelsmann Stiftung und des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen bietet praxisnahe Hilfestellung, […] „Erfolgreichen Projekttransfer gestalten“ weiterlesen
Kostenloses Webinar Wirkung
Im Oktober bietet das Analyse- und Beratungshaus PHINEO gemeinsam mit ConnectingHelp eine dreiteilige Webinarreihe an. Dabei lernen Sie, ab wann man von Wirkung spricht, wie Ihr Projekt noch mehr Wirkung […] „Kostenloses Webinar Wirkung“ weiterlesen
PHINEO Kursbuch Wirkung
Das Kursbuch Wirkung des gemeinnützigen Analyse- und Beratungshauses PHINEO hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. Denn die Wirkung, die Sie erzielen, ist […] „PHINEO Kursbuch Wirkung“ weiterlesen
Tipps und Tricks zur Vereinsarbeit
Das Vereinswiki des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V., einer vom Freistaat Bayern geförderten Einrichtung, wendet sich vor allem an Verantwortungsträger. Mit Tipps, Werkzeugen und möglichst kurzen Fachinformationen will es Vorstandsarbeit […] „Tipps und Tricks zur Vereinsarbeit“ weiterlesen
Pro bono Arbeit leicht gemacht
Claudia Leißner, Gründerin und Geschäftsführerin der Proboneo gGmbH, gibt einen Überblick über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft, Pro-bono-Engagement als Ressource für sozialen Wandel, neue Engagementformen und den […] „Pro bono Arbeit leicht gemacht“ weiterlesen
Rückblick
Insgesamt 7 Tage unterwegs, davon ca. 32 Stunden „auf der Schiene“ und viele, viele Stunden Gespräche bei den Lernbesuchen der vergangenen Wochen… Die Besuche bei den 8 »Engagierten Städten« haben […] „Rückblick“ weiterlesen
Unternehmenskooperation richtig gemacht
Ilsabe von Campenhausen ist Senior Manager in der BMW Stiftung Herbert Quandt und Jurymitglied der »Engagierten Stadt«. Als Expertin zum Thema Unternehmenskooperation erklärt sie im Video, welch unterschiedliche Kooperationsmöglichkeiten mit […] „Unternehmenskooperation richtig gemacht“ weiterlesen