Engagement für alle – Engagierte Stadt Wetzlar

Der vierte Engagementbericht beschäftigt sich mit sozialen Ungleichheiten und Zugangshemmnissen im Engagement. In Wetzlar nimmt der Arbeitskreis (AK) Engagierte Stadt dieses Thema schon länger in den Blick. Stefan Lerach, Geschäftsführer der Wetzlarer Arbeitsloseninitiative WALI e.V., sprach darüber kürzlich im Deutschlandfunk-Interview, das hier nachzuhören ist: https://www.deutschlandfunkkultur.de/und-jetzt-alle-erwerbslos-und-im-ehrenamt-100.html Eine Vision für mehr Teilhabe Ein entscheidender Impuls für die ... Weiterlesen ...

Digitale Abschlusskonferenz des Projektes „Kommunales Konfliktmanagement fördern. Teilhabe und Integration konstruktiv gestalten“

EINLADUNG zur digitalen Abschlusskonferenz im Rahmen des Projektes „Kommunales Konfliktmanagement fördern. Teilhabe und Integration konstruktiv gestalten“ mit dem Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Zick  23. November 2020, 10:00 bis 12:00 Uhr Die aktuelle gesellschaftliche Debatte im Themenbereich Integration erfordert ein Nachdenken über Konfliktprävention und Strategien zum Umgang mit Konflikten zur Verbesserung der Integrationspolitik vor Ort. Dazu ... Weiterlesen ...

Zusammenhalt durch Teilhabe

Mit den Fördermaßnahmen im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) soll ein Beitrag zur Stärkung und Weiterentwicklung der Infrastruktur des bürgerschaftlichen Engagements und der Potentiale der Zivilgesellschaft und der Kommunen geleistet werden. Zu diesem Zweck fördert Z:T bundesweit Projekte für demokratische Teilhabe und gegen Extremismus. Die Frist für die Modellprojektförderung endet am 31.10.2019. Weitere Infos gibt ... Weiterlesen ...