Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Ortschaften durchführen möchten. […] „Quartierimpulse Förderung BaWü 2021“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Bürgerschaftliches Engagement im Vorderen Kandertal, Ergebnisse der Online-Befragung
Die Arbeit für das Bürgerschaftliche Engagement im GVV Vorderes Kandertal geht weiter. Nachdem wir im Dezember 2020 und Januar 2021 unsere Online-Umfrage durchgeführt haben, wurden die Ergebnisse jetzt in einer […] „Bürgerschaftliches Engagement im Vorderen Kandertal, Ergebnisse der Online-Befragung“ weiterlesen →
Lagfa Brandenburg veröffentlicht Broschüre: Digitalisieren – wie geht das? Ein Praktischer Leitfaden.
Die Pandemie erzeugt enormen Handlungsdruck einen Teil der Arbeit ins Digitale zu verlagern. Mit der Herausforderung, sich in dem Dschungel der Digitalisierung zurechtfinden, haben auch Freiwilligenagenturen, Vereine und Organisationen zu […] „Lagfa Brandenburg veröffentlicht Broschüre: Digitalisieren – wie geht das? Ein Praktischer Leitfaden.“ weiterlesen →
Digitals Onboarding: Prxistipps vom Ackerdemia e.V.
Der Ackerdemia e.V. gibt Phineo im Videointerview Einblicke wir das Onboarding neuer Mitarbeiter*innen aus dem Home Office digital gelingen kann. Das Interview wurde im Rahmen des Skala Campus veröffentlicht. Hier […] „Digitals Onboarding: Prxistipps vom Ackerdemia e.V.“ weiterlesen →
Fünfter Freiwilligensurvey der Bundesregierung veröffentlicht
Das freiwillige Engagement in Deutschland ist stabil auf hohem Niveau! Das zeigen die Zahlen des Fünften Freiwilligensurvey. Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland, […] „Fünfter Freiwilligensurvey der Bundesregierung veröffentlicht“ weiterlesen →
Go Green in Lilienthal
Go Green in Lilienthal – auch 2021 wieder dabei! Die Gemeinde motiviert mit der Förderung von 10.000 Euro ihre Bürger*innen und Organisationen, sich einzubringen und für eine nachhaltige Umwelt aktiv […] „Go Green in Lilienthal“ weiterlesen →
K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei
Chancengerechte Bildung setzt starke Netzwerke voraus. Die Kommune ist als Gestalterin vor Ort der Ausgangspunkt für gelingende (kulturelle) Bildungsprozesse. Akteur*innen Kultureller Bildung agieren mit ihren vielfältigen Angeboten nah an den […] „K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei“ weiterlesen →
openTransfer – Webinarreihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Ab Februar sind in der openTransfer Akademie Utopien gefragt – mit der Webinarreihe “Utopinare”! Warum ist es wichtig, Digitalisierung nachhaltig zu gestalten? Wie geht das überhaupt – und wie kann […] „openTransfer – Webinarreihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ weiterlesen →
Die Schwerte-Crowd – Crowdfunding für Schwerte
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engaggiertimLockdown Die Schwerte-Crowd bietet Vereinen und Initiativen die Möglichkeit, Projekte bis zu sechzig Tage lang vorzustellen und unkompliziert Spenden zu sammeln. Für alle Projekte […] „Die Schwerte-Crowd – Crowdfunding für Schwerte“ weiterlesen →
Digitale Bürgerdialoge – Eine Chance für die lokale Demokratie
Erstveröffentlichung auf bertelsmann-stiftung.de. „Wenn wichtige Fragen auf bekannten Wegen nicht diskutiert werden können, gibt es Alternativen: Bürgerinnen und Bürger können digital beteiligt werden. Die Bertelsmann Stiftung entwickelte das Konzept „Digitale […] „Digitale Bürgerdialoge – Eine Chance für die lokale Demokratie“ weiterlesen →