Engagierte Stadt Buchholz: Buchholz besser machen

Der Klimawandel ist wohl eine der größten Herausforderungen, der sich die Menschheit heute stellen muss. Global wie lokal. Buchholz in der Nordheide gestaltet den dafür notwendigen Transformationsprozess gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Engagierte Stadt Stendal: Lange Woche der Nachhaltigkeit 2023

Leben, ohne die Ressourcen des Planeten zu erschöpfen – darum geht es auch in diesem Jahr bei der Langen Woche der Nachhaltigkeit. Von Mitte September bis Mitte Oktober machen Veranstaltungen und Aktionen nachhaltiges Handeln in der Altmark sichtbar.

Engagierte Stadt Offenbach: Mitmach-Tag 2023

Heiß und schön war es – der Mitmach-Tag der Engagierten Stadt am 8. Juli 2023. Zum dritten Mal fand dieses Projekt statt – organisiert vom Freiwilligenzentrum, dem Quartiersmanagement Nordend und Senefelder sowie dem Ehrenamtsbeauftragten.

Go green Lilienthal 2023 – Europäische Nachhaltigkeitswochen

Es gibt wieder interessante und spannende Vorträge, Workshops und Mitmach-Aktionen. 36 Lilienthaler Veranstalter*innen leisten mit ca. 50 Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die bis 2030 erreicht werden müssen.

Staatsminister Axel Wintermeyer und Landrat Oliver Quilling stellen praxisnahes Digitalhandbuch für Vereine vor

„Wir helfen Vereinen und Institutionen digitaler zu werden und Prozesse zukunftsfitaufzustellen – Arbeitshilfe aus der Praxis für die Praxis“ In einem Modellprojekt haben der Kreis Offenbach, die drei Vereine Turngemeinde Dietzenbach 1886 e.V., Geschichtsverein Egelsbach e.V., Mühlheimer Karneval Verein e.V., Futury und die Landesehrenamtsagentur das Thema Digitalisierung im Verein in den Fokus gerückt. Die drei ... Weiterlesen ...

Puchheim: Freiwilligenmesse unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein

Rund um den Grünen Markt stellten sich am Sonntag, den 2.Juli 2023, unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Norbert Seidl 34 unterschiedliche Akteure (Vereine, Institutionen, Organisationen) an ihren Ständen vor, um für neue ehrenamtliche Helfer:innen zu werben. Pünktlich zur Begrüßung des Bürgermeisters, der die Teilnehmer:innen mit den Worten „Ihr seid der soziale Kitt in Puchheim“ ... Weiterlesen ...

Einladung | Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen fördern | Workshop am 14.09.2023 in Stendal

Sie wollen in Ihrer Stadt oder Region das freiwillige Engagement von Unternehmen fördern? In unserem Workshop erhalten Sie kompakte Informationen zu drei erfolgreichen Konzepten, die bereits in vielen Städten funktionieren. Den Workshop veranstalten wir in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt, der Freiwilligen-Agentur Altmark und der Engagierten Stadt Stendal. Wir laden Sie herzlich ... Weiterlesen ...

Salon5: Jugendredaktion fördert Medienkompetenz und junge Stimmen

Salon5 ist eine innovative Jugendredaktion von CORRECTIV mit Standorten in Bottrop, Greifswald und Hamburg (weitere Standorte geplant). Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren eine Plattform zu bieten, um ihre Stimmen zu erheben und ihre Medienkompetenz zu verbessern. In der digitalisierten Gegenwart und einer zunehmend bedrohten Demokratie stehen Jugendliche vor Herausforderungen. ... Weiterlesen ...