Nach pandemiebedingter „Auszeit“ sind die ersten Schritte zum Marktplatz „Gute Geschäfte“ gemacht. Auf dem Marktplatz werden sich Unternehmen und gemeinnützige Institutionen und Vereine auf Augenhöhe treffen. Hier können Kooperationen ausgehandelt […] „Engagierte Stadt Görlitz: Marktplatz „Gute Geschäfte“ kommt ins Rollen!“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Wochen des bürgerschaftlichen Engagements: Engagement-Botschafter*in gesucht
Mit dem diesjährigen Engagement-Thema »Unternehmen und Zivilgesellschaft« stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Unternehmen mit Vereinen, Verbänden und Projekten im Mittelpunkt. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements und das Kampagnen-Team suchen dich! […] „Wochen des bürgerschaftlichen Engagements: Engagement-Botschafter*in gesucht“ weiterlesen →
Publikation: Kooperative Stadt
Was ist eine kooperative Stadt? Welche Instrumente werden in deutschen Kommunen bereits erfolgreich angewendet, um engagierte Stadtmacher aktiv zu fördern? Welche Praxistipps lassen sich daraus für andere Kommunen ableiten, die […] „Publikation: Kooperative Stadt“ weiterlesen →
Engagierte Stadt Wittstock/Dosse: „Solidarität statt Hetze“ Bürgerdialog auf dem Marktplatz
Wittstock/Dosse, den 18.01.2022 In Anbetracht aktueller Aktivitäten wie Spaziergängen, Aufmärschen oder Versammlungen von Gegnern der Corona-Politik, möchte die Stadt Wittstock/Dosse ein Zeichen setzen. Aus diesem Grund hat Jörg Gehrmann für […] „Engagierte Stadt Wittstock/Dosse: „Solidarität statt Hetze“ Bürgerdialog auf dem Marktplatz“ weiterlesen →
Gerade erschienen: das E-Book „Zusammenhalt“ – Engagierte Städte sind als Best Practice mit dabei!
Die Publikation von openTransfer erklärt allgemein verständlich die Facetten des Konzepts Zusammenhalt und zeigt dann ganz konkret, wie sich Engagierte in ganz Deutschland für ein vertrauensvolles und solidarisches Miteinander stark […] „Gerade erschienen: das E-Book „Zusammenhalt“ – Engagierte Städte sind als Best Practice mit dabei!“ weiterlesen →
Gemeinsam statt einsam in Wittstock-Dosse
Gemeinsam statt einsam älter werden! In Wittstock war ein Fernsehteam des RBB zu Besuch bei Lissy Boost im Nachbarschaftstreff. “Ohne Ehrenamtliche würde wenig funktioniern, in sozialen Einrichtungen, Initiativen und vereinen. Deshalb […] „Gemeinsam statt einsam in Wittstock-Dosse“ weiterlesen →
Podcast „Frangn digidol on tour“: Erfahrungsberichte von Ehrenamtlichen fürs Ohr
Podcast „Frangn digidol on tour“ berichtet über Einsatzmöglichkeiten für freiwillige Helfer*innen Was wird alles ehrenamtlich gestaltet bei uns im Landkreis? Viele Menschen helfen im Verborgenen. Das Freiwilligenzentrums „mach mit!“ der […] „Podcast „Frangn digidol on tour“: Erfahrungsberichte von Ehrenamtlichen fürs Ohr“ weiterlesen →
Niesky gewinnt „So geht Sächsisch“- Preis #JetztLokalHandeln
Erstveröffentlichung auf https://niesky.de/news Damit zählt Niesky zu den 50 glücklichen Gewinnern, des „So geht sächsisch“ – Preises #JetztLokalHandeln, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Ein Hofkino zur Unterstützung des Einzelhandels Um […] „Niesky gewinnt „So geht Sächsisch“- Preis #JetztLokalHandeln“ weiterlesen →
Bewegtes und nachhaltiges Engagement in der Engagierten Stadt
Ein Beitrag aus der Engagierten Stadt Stendal Jeder kann etwas bewegen, aber keiner kann das allein tun. Als ich begann, mich mit den Konsequenzen des Co2-Ausstoßes der Menschen zu beschäftigen, […] „Bewegtes und nachhaltiges Engagement in der Engagierten Stadt“ weiterlesen →
Go Green! Europäische Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal
Lilienthal nimmt 2021 zum zweiten Mal an den europäischen Nachhaltigkeitswochen und bereits zum dritten Mal an der europäischen Mobilitätswoche teil. Die Aktionswochen haben zeitliche Überschneidungen, so dass die Organisatoren der […] „Go Green! Europäische Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal“ weiterlesen →