Seit dem Frühjahr haben engagierte Bürger:innen gemeinsam mit der Verwaltung in Eichstätt konkrete Projekte für eine nachhaltige Stadtentwicklung geplant und umgesetzt
Das hilft der engagierten Stadt
Engagierte Stadt Stendal: Lange Woche der Nachhaltigkeit 2023
Leben, ohne die Ressourcen des Planeten zu erschöpfen – darum geht es auch in diesem Jahr bei der Langen Woche der Nachhaltigkeit. Von Mitte September bis Mitte Oktober machen Veranstaltungen und Aktionen nachhaltiges Handeln in der Altmark sichtbar.
Engagierte Stadt Offenbach: Mitmach-Tag 2023
Heiß und schön war es – der Mitmach-Tag der Engagierten Stadt am 8. Juli 2023. Zum dritten Mal fand dieses Projekt statt – organisiert vom Freiwilligenzentrum, dem Quartiersmanagement Nordend und Senefelder sowie dem Ehrenamtsbeauftragten.
Go green Lilienthal 2023 – Europäische Nachhaltigkeitswochen
Es gibt wieder interessante und spannende Vorträge, Workshops und Mitmach-Aktionen. 36 Lilienthaler Veranstalter*innen leisten mit ca. 50 Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die bis 2030 erreicht werden müssen.
Staatsminister Axel Wintermeyer und Landrat Oliver Quilling stellen praxisnahes Digitalhandbuch für Vereine vor
„Wir helfen Vereinen und Institutionen digitaler zu werden und Prozesse zukunftsfitaufzustellen – Arbeitshilfe aus der Praxis für die Praxis“ In einem Modellprojekt haben der Kreis Offenbach, die drei Vereine Turngemeinde […] „Staatsminister Axel Wintermeyer und Landrat Oliver Quilling stellen praxisnahes Digitalhandbuch für Vereine vor“ weiterlesen →
Puchheim: Freiwilligenmesse unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein
Rund um den Grünen Markt stellten sich am Sonntag, den 2.Juli 2023, unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Norbert Seidl 34 unterschiedliche Akteure (Vereine, Institutionen, Organisationen) an ihren Ständen vor, […] „Puchheim: Freiwilligenmesse unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein“ weiterlesen →
Einladung | Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen fördern | Workshop am 14.09.2023 in Stendal
Sie wollen in Ihrer Stadt oder Region das freiwillige Engagement von Unternehmen fördern? In unserem Workshop erhalten Sie kompakte Informationen zu drei erfolgreichen Konzepten, die bereits in vielen Städten funktionieren. […] „Einladung | Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen fördern | Workshop am 14.09.2023 in Stendal“ weiterlesen →
Salon5: Jugendredaktion fördert Medienkompetenz und junge Stimmen
Salon5 ist eine innovative Jugendredaktion von CORRECTIV mit Standorten in Bottrop, Greifswald und Hamburg (weitere Standorte geplant). Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren eine Plattform […] „Salon5: Jugendredaktion fördert Medienkompetenz und junge Stimmen“ weiterlesen →
Regionalnetzwerk Anhalt: Auftakt der Glücksbringer-Kampagnen
Am 19.06.2023 war Auftakt für die Kampagne „Glücksbringer“, welche durch die Oberbürgermeister der Engagierten Städte Wittenberg, Bitterfeld-Wolfen und Dessau-Roßlau sowie dem Bürgermeister von Gräfenhainichen der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Bürgerschaftliches Engagement […] „Regionalnetzwerk Anhalt: Auftakt der Glücksbringer-Kampagnen“ weiterlesen →
Bericht vom BNE-Workshop aus Dessau
Was hat Engagierte Stadt mit Bildung für nachhaltige Entwicklung zu tun?Nachhaltigkeitspolitik ist Zukunftspolitik, die neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft übergreifend erfordert. Unterschiedliche Interessen und Akteure wollen […] „Bericht vom BNE-Workshop aus Dessau“ weiterlesen →