Digitale Abschlusskonferenz des Projektes „Kommunales Konfliktmanagement fördern. Teilhabe und Integration konstruktiv gestalten“

EINLADUNG zur digitalen Abschlusskonferenz im Rahmen des Projektes „Kommunales Konfliktmanagement fördern. Teilhabe und Integration konstruktiv gestalten“ mit dem Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Zick  23. November 2020, 10:00 bis 12:00 Uhr Die aktuelle gesellschaftliche Debatte im Themenbereich Integration erfordert ein Nachdenken über Konfliktprävention und Strategien zum Umgang mit Konflikten zur Verbesserung der Integrationspolitik vor Ort. Dazu ... Weiterlesen ...

Flüchtlingshilfe Eifelkreis

Das Projekt „Flüchtlingshilfe Eifelkreis“ wurde 2015/2016 von freiwilligen Privatleuten initiiert, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren und es sich ans Herz gelegt haben, die Vermittlung von Sachspenden zu vereinfachen sowie einen organisationsübergreifenden Informationsaustausch und damit eine Vernetzung der bestehenden Hilfsangebote zu schaffen. Hierbei kooperieren wir mit dem Netzwerkprogramm Engagierte Stadt Bitburg und dem Verein „Initiative ... Weiterlesen ...

Neustadt (a.d. Aisch): Optimismus ist Pflicht

Integration kann gelingen. Das zeigt auch die Foto-Ausstellung „Starting Over/Neuanfang“, die Einblicke in „Erfolgsgeschichten schutzsuchender Menschen“ in ganz Deutschland gewährt hat. Im Rahmen einer Finissage fand die Ausstellung, die für drei Wochen im Neustädter Rathaus zu Gast war, am „Tag der offenen Gesellschaft“ ihren Abschluss. „Wir sind offen“. Mit diesem Leitspruch setzte das Freiwilligenzentrum „mach ... Weiterlesen ...