1. Schwerter Klimatag am 7. September

Es wird bunt und kreativ in der Schwerter Innenstadt! Am 7. September präsentieren sich von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Schwerter Fußgängerzone verschiedene Initiativen, Vereine, Einrichtungen und die Stadt Schwerte mit Ideen, Anregungen und Maßnahmen zum Klimaschutz. An den fast 40 Info- und Mitmachständen wird es viele Angebote für die ganze Familie geben.

Europafest Schwerte

Am 05. Mai laden das Bündnis Schwerte gegen Rechts und die Bürgerstiftung Rohrmeisterei anlässlich der diesjährigen Europawahl im Juni zu einem großen Europafest auf dem Plateau der Rohrmeisterei ein.

Netzwerktreffen der Engagierten Städte 2022 in Schwerte

Die Rohrmeisterei in Schwerte war zwei Tage gefüllt mit Stimmengewirr und Lachen. Die Engagierten Städte kamen zusammen mit vielen guten Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in unseren Städten, Gemeinden und Kommunen.

Engagierte Stadt Schwerte: Vernetzungskonferenz „Die Zukunft der Beteiligung – Liegt sie im „weiter so“ oder in pragmatischen Aktionen und Teilhabeprojekten?“

Die MitMAch Schwerte lädt zur Vernetzungskonferenz 2022 ein. Unter dem Mott mitmachen. mitbstimmen, mitgestalten soll es im März 2022 um die Zukunft der Beteiligung in Schwerte gehen. Gegen rückläufiges traditionelles Ehrenamt hat sich sehr viel spontanes, queres und kompetentes Engagement gebildet, oft mit viel Emotionen verbunden („Wutbürger“) und social media gestützt. Gewählte Gemeindevertreter*innen kommen oftmals ... Weiterlesen ...

Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet – Sprachrohr für die Engagierten im Land

Die Staatskanzlei teilt mit: Das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) als unabhängiger und freiwilliger Zusammenschluss von Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft hat sich heute gegründet. Erstmals wird damit in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Plattform geschaffen, die die vielfältigen Akteure der Engagementlandschaft miteinander vernetzt und ihre kontinuierliche Zusammenarbeit fördert. Gleichzeitig wird ... Weiterlesen ...