Das Städte-Tandem hat sich „warm geradelt“. Gemeinsam laden die Engagierten Städte Rheinfelden und der GVV Vorderes Kandertal zu einer Online-Veranstaltung mit dem Thema „Neustart nach Corona – Wie werden wir […] „Tandem-Städte Rheinfelden und der GVV Vorderes Kandertal bieten gemeinsame Veranstaltung an“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
„Ich kenne jemanden, der kann dir weiterhelfen.“ Was im privaten Alltag unter Freunden, Nachbarn und Bekannten häufig gut funktioniert, kann auch gesellschaftliche Entwicklungen entscheidend voranbringen: Netzwerke. Sie zu knüpfen, reicht allein jedoch nicht aus. Netzwerkarbeit, das heißt auch: Es müssen fortlaufend strategische Entscheidungen getroffen werden, zum Beispiel darüber, welches Ziel das jeweilige Netzwerk haben, wie groß es werden soll und welche Partner an welchen Stellen eingebunden werden sollen. Neben dem Aufbau der ‚Architektur‘ wollen wir zudem die organisatorischen Rahmenbedingungen schaffen, damit die Verbindungen zwischen den Partnern lebendig bleiben.
In und unter den Engagierten Städten finden wir selbstlernende Netzwerke – für die Arbeit vor Ort und den Austausch unter dem Dach der Engagierten Stadt.
Engagiertes Land – Programm für Engagement-Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen
So vielfältig wie bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt selbst sind auch die Organisationen, in denen sich Menschen engagieren, und die Strukturen vor Ort, welche bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beteiligung unterstützen. Was […] „Engagiertes Land – Programm für Engagement-Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen“ weiterlesen
Ehrenamt in Puchheim – Freiwilligenmesse am 20. Juni am Grünen Markt
Im Rahmen der Themenwoche „Engagierte Stadt“ veranstaltet die Stadt Puchheim unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Norbert Seidl die Freiwilligenmesse Puchheim am Sonntag, 20. Juni, von 13 bis 17 Uhr […] „Ehrenamt in Puchheim – Freiwilligenmesse am 20. Juni am Grünen Markt“ weiterlesen
Aktionswoche Engagierte Stadt Puchheim – Veranstaltungen vom 14. bis 20. Juni 2021
Das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist aus dem gesellschaftlichen Leben in Puchheim nicht wegzudenken. Aus diesem Grund darf sich die Stadt Puchheim nach erfolgreicher Bewerbung seit 1. Juli […] „Aktionswoche Engagierte Stadt Puchheim – Veranstaltungen vom 14. bis 20. Juni 2021“ weiterlesen
Bürgerschaftliches Engagement im Vorderen Kandertal, Ergebnisse der Online-Befragung
Die Arbeit für das Bürgerschaftliche Engagement im GVV Vorderes Kandertal geht weiter. Nachdem wir im Dezember 2020 und Januar 2021 unsere Online-Umfrage durchgeführt haben, wurden die Ergebnisse jetzt in einer […] „Bürgerschaftliches Engagement im Vorderen Kandertal, Ergebnisse der Online-Befragung“ weiterlesen
Publikation: „Ich bin dabei! Bilanz und Weiterführung“ Einblicke in passgenaue kommunale Engagementförderung
veröffentlicht durch die Staatskanzelei Rheinland-Pfalz: „Unter dem Titel „Ich bin dabei! Bilanz und Weiterführung“ ist im Mai eine neue Broschüre der Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erschienen. 146 Seiten im […] „Publikation: „Ich bin dabei! Bilanz und Weiterführung“ Einblicke in passgenaue kommunale Engagementförderung“ weiterlesen
Engagierte Stadt Marburg: Bürgerhaus als digitaler Treffpunkt
Erstveröffentlichung in „Studier mal – Marburg Universitätsstadt Das Magazin April 2021“, ein Artikel von Birgit Heimrich und Heike Döhn. Best Practise aus der Engagierten Stadt Marburg (…)Die Universitätsstadt Marburg hat […] „Engagierte Stadt Marburg: Bürgerhaus als digitaler Treffpunkt“ weiterlesen
EhrenamtMesse Mecklenburg-Vorpommern am 29. Mai 2021
Unter dem Motto „sich engagieren – etwas bewegen“ findet am 29. Mai 2021 eine Digitalisierte EhrenamtMesse statt. Vereine und Initiativen aus und in Mecklenburg-Vorpommern können sich präsentieren und es wird […] „EhrenamtMesse Mecklenburg-Vorpommern am 29. Mai 2021“ weiterlesen
#UpdateDeutschland, Lösungsansätze und gute Best Practise-Beispiele sichtbar machen, bis 19.3.2021 anmelden
Raus aus der Krise – rein in die Zukunft. So lautet das Motto von #UpdateDeutschland. Vom 19. bis 21. März kommen engagierte Bürger*innen, Bund, Länder, Kommunen sowie Partner*innen aus Wirtschaft, […] „#UpdateDeutschland, Lösungsansätze und gute Best Practise-Beispiele sichtbar machen, bis 19.3.2021 anmelden“ weiterlesen
K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei
Chancengerechte Bildung setzt starke Netzwerke voraus. Die Kommune ist als Gestalterin vor Ort der Ausgangspunkt für gelingende (kulturelle) Bildungsprozesse. Akteur*innen Kultureller Bildung agieren mit ihren vielfältigen Angeboten nah an den […] „K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei“ weiterlesen