Netzwerktreffen Engagierte Stadt in Mannheim – Inspirierende Impulse und Austausch Wie bereits angekündigt findet am 15. und 16. Juni 2023 das Netzwerktreffen der Engagierte Stadt auf der Bundesgartenschau in Mannheim […] „Der Countdown läuft: Am 15.6. beginnt das Netzwerktreffen der Engagierten Stadt in Mannheim“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
„Ich kenne jemanden, der kann dir weiterhelfen.“ Was im privaten Alltag unter Freunden, Nachbarn und Bekannten häufig gut funktioniert, kann auch gesellschaftliche Entwicklungen entscheidend voranbringen: Netzwerke. Sie zu knüpfen, reicht allein jedoch nicht aus. Netzwerkarbeit, das heißt auch: Es müssen fortlaufend strategische Entscheidungen getroffen werden, zum Beispiel darüber, welches Ziel das jeweilige Netzwerk haben, wie groß es werden soll und welche Partner an welchen Stellen eingebunden werden sollen. Neben dem Aufbau der ‚Architektur‘ wollen wir zudem die organisatorischen Rahmenbedingungen schaffen, damit die Verbindungen zwischen den Partnern lebendig bleiben.
In und unter den Engagierten Städten finden wir selbstlernende Netzwerke – für die Arbeit vor Ort und den Austausch unter dem Dach der Engagierten Stadt.
Ankündigung: Netzwerktreffen der Engagierten Stadt in Mannheim am 15. & 16. Juni 2023
Schon bald findet das diesjährige Netzwerktreffen der Engagierten Stadt in Mannheim statt! Gemeinsam freuen wir uns auf vielfältige und bereichernde Impulse aus unserem Netzwerk, auf ein Wiedersehen, Kennenlernen und den […] „Ankündigung: Netzwerktreffen der Engagierten Stadt in Mannheim am 15. & 16. Juni 2023“ weiterlesen
Bericht in der NGZ: Netzwerk Freiwilligenarbeit plant Tag des Ehrenamtes in Gladbeck
Netzwerk Freiwilligenarbeit – Die Mitglieder des Netzwerkes Freiwilligenarbeit Gladbeck trafen sich zur Vollversammlung im Saal des Fritz-Lange-Hauses. Das Hauptthema auf der Tagesordnung war die Planung des „Tag des Ehrenamtes 2023“. Die […] „Bericht in der NGZ: Netzwerk Freiwilligenarbeit plant Tag des Ehrenamtes in Gladbeck“ weiterlesen
Bericht in der Bottroper Zeitung: Viele neue Ideen zur Engagierten Stadt
Großes Interesse Für ein noch fruchtbareres Miteinander von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Als Teil des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“ (Öffnet in einem neuen Tab) will die Stadt Bottrop bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung […] „Bericht in der Bottroper Zeitung: Viele neue Ideen zur Engagierten Stadt“ weiterlesen
Bericht vom BNE-Workshop aus Dessau
Was hat Engagierte Stadt mit Bildung für nachhaltige Entwicklung zu tun?Nachhaltigkeitspolitik ist Zukunftspolitik, die neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft übergreifend erfordert. Unterschiedliche Interessen und Akteure wollen […] „Bericht vom BNE-Workshop aus Dessau“ weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“
Einladung zum Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“ am 5. und 6. Juni 2023 im Kongresshotel in Potsdam Liebe Koordinatorinnen und Koordinatoren in den Engagierten Städten, unsere […] „Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!““ weiterlesen
Bericht in der Neuen Westfälischen: Der Beweis: Die Bielefelder sind besonders engagierte Menschen
Auszeichnung für die Stadt als Ganzes. Nun soll es noch weiter voran gehen – durch eine starke Vernetzung und direkte Unterstützung der Vereine und Initiativen. Hier zum ganzen Artikel.
Bericht im Mannheimer Morgen: Lampertheim lädt alle ein zum „Tag der Nachbarn“Bericht im Mannheimer Morgen:
Am 26. Mai beteiligt sich Lampertheim an der bundesweiten Aktion zum „Tag der Nachbarn“. Derzeit sind alle Interessierten aufgefordert, mögliche Aktionen bei der Stadt anzumelden. Hier zum ganzen Artikel.
Netzwerktreffen der bundesweiten „Engagierten Städte“ in Offenbach
Insgesamt 32 Vertreterinnen und Vertreter des bundesweiten Netzwerkprogramms der „Engagierten Stadt“ waren am 3. März bei einem Austauschtreffen zu Gast in der Stadt Offenbach. Beim sogenannten „Zwischenstopp“ in den Räumen […] „Netzwerktreffen der bundesweiten „Engagierten Städte“ in Offenbach“ weiterlesen
Artikel in der Sächsischen Zeitung: Zivilgesellschaft von innen heraus stärken
Beim zweiten Netzwerktreffen sozialer Akteure in und um Hoyerswerda ging es um die Initiative „Engagierte Stadt“. Soziale Akteure in Hoyerswerda und im Umland wollen sich stärker miteinander vernetzen und einmal […] „Artikel in der Sächsischen Zeitung: Zivilgesellschaft von innen heraus stärken“ weiterlesen