Die Engagierte Stadt Wilhelmshaven wird in diesem Semester von Studentinnen und Studenten der Jade Hochschule unterstützt. Dabei ist unter anderem in Kooperation mit der „Wilhelmshavener Zeitung“ ein „Adventskalender des Ehrenamts“ entstanden. Angefangen rechtzeitig […] „ADVENTSKALENDER DES EHRENAMTS“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ – sagte der Philosoph und Soziologe Paul Watzlawick. Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen. Eine gelungene Kommunikation schafft Transparenz und Vertrauen – ob analog in der persönlichen Begegnung oder digital auf Engagementplattformen.
Die Engagierten Städte haben Webinare und Workshops im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Storytelling genutzt und sich Kommunikationskompetenzen angeeignet. In den lokalen Netzwerken fördern sie den Austausch der Akteure untereinander und mit neuen Partnern und sorgen für die Kommunikation der gemeinsamen Anliegen nach Außen.
Plädoyer für Zivilgesellschaft in der Paulskirche
„Freiheit ist nichts, das man besitzt, sondern etwas, das man tut.“ In ihrer Dankesrede zum Friedenspreis des Deutschen Buchpreises in der Frankfurter Paulskirche hat die Journalistin und Philosophin Carolin Emcke […] „Plädoyer für Zivilgesellschaft in der Paulskirche“ weiterlesen
Der Erklärfilm zur Engagierten Stadt
Ob in Neu-Ulm, Bocholt, Guben oder einem der weiteren 47 Standorte: Bürgerschaftliches Engagement beansprucht Mitstreiter aus Zivilgesellschaft, Kommune und Wirtschaft. Damit ein gutes Zusammenleben gelingen kann, gibt es das innovative […] „Der Erklärfilm zur Engagierten Stadt“ weiterlesen
Online-Camp für NPOs
Das Online-Camp vermittelt kompakt und kostenlos in 15 Webinaren zwischen dem 18. und 27. Oktober digitales Know-how – speziell für Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Organisationen. Themen sind unter anderem: Content-Management-Systeme, […] „Online-Camp für NPOs“ weiterlesen
Homepage „SCHWERengagierTE“ ist online
Die Homepage www.schwerengagierte.de, die gemeinsam mit professioneller Unterstützung entwickelt wurde, geht an den Start und enthält viele Informationen rund um das Thema Bürgerengagement. Die Homepage soll virtuelle Plattform der Schwerter […] „Homepage „SCHWERengagierTE“ ist online“ weiterlesen
Drei einfache Wege die Engagierte Stadt zu erklären
Haben Sie auch schon mal versucht, Kooperationspartner für Ihre Engagierte Stadt zu gewinnen? Und fanden dies nicht einfach? Damit sind Sie nicht allein. Um Lösungen zu entwickeln, trafen sich im […] „Drei einfache Wege die Engagierte Stadt zu erklären“ weiterlesen
Engagierte Stadt Illingen – jetzt online
Endlich ist es soweit: die Website der Engagierten Stadt Illingen ist online. Sie wurde am 09. Mai 2016 im Rathaussaal Illingen der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ASB Ortsverband Illingen, unter Federführung der […] „Engagierte Stadt Illingen – jetzt online“ weiterlesen
Nächste Schritte in Bocholt
Manch einer macht sich gar keine Gedanken darüber, weil alles so selbstverständlich ist. Aber wenn es die Menschen nicht gäbe, die sich in unserer Stadt engagieren, die Angebote für Sport […] „Nächste Schritte in Bocholt“ weiterlesen
BarCamp in Hamburg – der Film
Am 14. März kamen gut 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Ecken Deutschlands im KörberForum zusammen, um beim ersten »Barcamp Engagierte Stadt« teilzunehmen. In der Sessionplanung zeigte sich wieder einmal […] „BarCamp in Hamburg – der Film“ weiterlesen
Internetplattform für engagierte Bürger in Bocholt
In Bocholt haben engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Auftaktveranstaltung in Kurzworkshops vier Bereiche benannt und ansatzweise inhaltlich skizziert, in denen sie jetzt arbeiten: Bildung/Qualifizierung, Nachwuchssicherung, Zusammenarbeit Vereine/Verbände und Wirtschaft sowie […] „Internetplattform für engagierte Bürger in Bocholt“ weiterlesen