Das Netzwerk „über Zaun und Grenze“ lud am vergangenen Dienstag landkreisweit alle Koordinatoren und Webverantwortlichen der Initiativen in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes ein. Dabei wurde […] „„Über Zaun und Grenze“ geht online“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ – sagte der Philosoph und Soziologe Paul Watzlawick. Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen. Eine gelungene Kommunikation schafft Transparenz und Vertrauen – ob analog in der persönlichen Begegnung oder digital auf Engagementplattformen.
Die Engagierten Städte haben Webinare und Workshops im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Storytelling genutzt und sich Kommunikationskompetenzen angeeignet. In den lokalen Netzwerken fördern sie den Austausch der Akteure untereinander und mit neuen Partnern und sorgen für die Kommunikation der gemeinsamen Anliegen nach Außen.
BMFSFJ Veranstaltung: Kompetent im Ehrenamt
Am 15. März findet in Berlin eine Veranstaltung des BMFSFJ zum Thema „Kompetent im Ehrenamt. Durch Schulungen Ehrenamtliche gewinnen und gekonnt in den Pflegemix einbinden“ statt. Bürgerinnen und Bürger unterstützen ältere […] „BMFSFJ Veranstaltung: Kompetent im Ehrenamt“ weiterlesen
Körber-Partnertag in Ahrensburg
Am 04. Februar trafen sich die Projektverantwortlichen aus sieben Städten zum ersten regionalen „Körber-Partnertag Engagierte Stadt“ – die Körber-Stiftung als einer der Förderpartner begleitet die norddeutschen Teilnehmer. Aus Buchholz, Elmshorn, Flensburg, Lilienthal, […] „Körber-Partnertag in Ahrensburg“ weiterlesen
Für Engagement begeistern
2015 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) Projekte und Freiwilligenagenturen mit einem Innovationspreis ausgezeichnet, deren Ansätze, Konzepte und Projekte in ungewöhnlicher und beispielgebender Weise zum Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor […] „Für Engagement begeistern“ weiterlesen
Newsletter der Engagierten Stadt Ahrensburg
Mit ihrem neuen Newsletter lädt die Engagierte Stadt Ahrensburg Sie ein, einmal im Vierteljahr hinter die Kulissen ihres künftigen Projektes im Rahmen der „Engagierten Stadt“ zu schauen. Zum einen können Sie […] „Newsletter der Engagierten Stadt Ahrensburg“ weiterlesen
Webinar „Webseiten gestalten“
Wie kann man auf der eigenen Webseite Vereine und Angebote darstellen, wie Mitmachmöglichkeiten listen oder die Mitglieder des Prozesses über eine Plattform organisieren? Am 10. Dezember fand ein Webinar mit der Referentin […] „Webinar „Webseiten gestalten““ weiterlesen
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
„gemeinsam wirken“ in der Praxis
Warum ist eine gemeinsame Zielsetzung notwendig? Was ist die SMART-Formel und wie definiert man realistische Ziele? Diese und weitere Fragen beantwortet Ulrike Sommer, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Ruhrfutur GmbH und erzählt in dem Video […] „„gemeinsam wirken“ in der Praxis“ weiterlesen
Webinar: Eventmarketing und Social Media
Im zweiten Teil der Webinarreihe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vom 23. Oktober ging es um das Event- und Direktmarketing sowie um den Bereich Social Media. Die Referenten waren Katarina Peranić, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Bürgermut […] „Webinar: Eventmarketing und Social Media“ weiterlesen
Online-Kommunikation: wichtige Tools
In großen und wachsenden Netzwerken arbeiten wir oft von unterschiedlichen Orten an einem Thema; dies macht Online-Kommunikation ungemein wichtig. Wie lassen sich virtuell Termine abstimmen, Dateien austauschen, To Do Listen […] „Online-Kommunikation: wichtige Tools“ weiterlesen