Torsten Pötzsch, der Oberbürgermeister der Engagierten Stadt Weißwasser, ist mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet worden. Die Deutsche Nationalstiftung ehrt damit das Engagement des parteilosen Stadtoberhaupts gegen Hass und die Spaltung […] „OB Torsten Pötzsch aus der Engagierten Stadt Weißwasser mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Das Wort Kooperation kommt aus dem Lateinischen und heißt „Zusammenwirken“. Eine Kooperation ist eine organsierte Form der Zusammenarbeit. Kooperationen bündeln Wissen und finanzielle Ressourcen. So lassen sich Ziele erreichen, die ohne das Zusammenwirken verschiedener Partner nicht erreicht werden können. Es gibt Regeln, die die Art der Zusammenarbeit und die Höhe und Art der Ressourcen festlegen. Diese werden oft in einer Kooperationsvereinbarung schriftlich festgehalten. Wenn eine Kooperation gelingen soll, sind häufig Struktur und Planungsgeschick gefordert, um die verschiedenen Interessen und knappen Zeitbudgets der Beteiligten unter einen Hut zu bekommen. Wichtig bei einer Kooperation ist, dass sie zum Nutzen aller Beteiligten ist – das ist das Geheimnis ihres Erfolges und führt zur gewünschten Wirkung bei den Engagierten Städten.
Deutsch-Französische Bürgerfonds zur Förderung des Austauschs zwischen der deutschen und der französischen Zivilgesellschaft gestartet
Am 01.04.2020 ist der Deutsch-Französische Bürgerfonds zur Förderung des Austauschs zwischen der deutschen und der französischen Zivilgesellschaft gestartet. Vereine, Städtepartnerschaften und andere Akteure aus Deutschland und Frankreich können Anträge auf […] „Deutsch-Französische Bürgerfonds zur Förderung des Austauschs zwischen der deutschen und der französischen Zivilgesellschaft gestartet“ weiterlesen
Online-Beteiligungsportal www.forum-digitalisierung.de ist gestartet!
Die Digitalisierung wirkt nicht erst seit Beginn der Corona-Krise auf das bürgerschaftliche Engagement ein. Gerade durch die aktuellen Herausforderungen zeigt sich jedoch, wie wichtig ein gemeinsames Forum für den gegenseitigen […] „Online-Beteiligungsportal www.forum-digitalisierung.de ist gestartet!“ weiterlesen
Die Engagierte Stadt Lilienthal unter neuer Trägerschaft: Die (neu-)gegründete Freiwilligenagentur Lilienthal!
„Habt keine Angst, etwas Neues anzufangen! Denkt immer daran: Freiwillige haben die Arche gebaut und Profis die Titanic!“ (Quelle unbekannt) Die Beratung und Vermittlung von Ehrenamtlichen war unseren Netzwerkpartnern aus […] „Die Engagierte Stadt Lilienthal unter neuer Trägerschaft: Die (neu-)gegründete Freiwilligenagentur Lilienthal!“ weiterlesen
Act Now: international good practices in politics and society to deal with corona
Collection of non-medical Best Practices This crisis poses great challenges to people all over the world. But a lot of those being impacted have found new ways and concepts to […] „Act Now: international good practices in politics and society to deal with corona“ weiterlesen
Bundeslandspezifische Informationen, Hilfsangebote und Aktionen rund um Corona
Wir haben für Sie bundeslandspezifische Informationen zu Hilfsangeboten und Aktionen rund um Corona zusammengefasst: Baden-Württemberg Die Metropolregion Rhein-Neckar Beteiligungsportal Baden-Württemberg / Pinnwand „Lokale Hilfsangebote“ Bayern Lagfa Bayern Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement […] „Bundeslandspezifische Informationen, Hilfsangebote und Aktionen rund um Corona“ weiterlesen
Stendal: Vertrauensvolle Hilfe
Die Idee gab es schon lange, jetzt wurde sie in der Engagierten Stadt Stendal umgesetzt: Die neue Plattform www.engagiertemenschen.de bringt als zentrale Anlaufstelle Hilfesuchende mit Helfenden zusammen. Die Corona-Krise als […] „Stendal: Vertrauensvolle Hilfe“ weiterlesen
Verbandsgemeinde Daun: „Jeder einzelne Einkauf ist wichtig“
Die Engagierte Stadt der Verbandsgemeinde Daun zeigt auch in der Corona-Krise worauf es in Sorgenden Gemeinschaften ankommt. Wir haben mit Dr. Tim Becker, einem der ehrenamtlichen Organisatoren der Corona-Nothilfe in […] „Verbandsgemeinde Daun: „Jeder einzelne Einkauf ist wichtig““ weiterlesen
Ehrenamt hilft Wirtschaft
Vom Mittagessen auf Rädern bis zur Lieferzentrale für den Einzelhandel: Das Peter-Rantzau-Haus in der Engagierten Stadt Ahrensburg ist zum Dreh- und Angelpunkt der Selbstorganisation geworden. Der AWO Ortsverein Ahrensburg e.V. […] „Ehrenamt hilft Wirtschaft“ weiterlesen
Arbeitshilfen für Einkaufshilfen in Königswinter
Die Engagierte Stadt Königswinter hat rasch einige Arbeitshilfen erstellt, die sie für ihre Corona-Hilfen verwenden. Diese möchten Sie gerne mit Ihnen teilen. Um die Einkaufshilfe so unkompliziert wie möglich zu […] „Arbeitshilfen für Einkaufshilfen in Königswinter“ weiterlesen