Wagen Sie mehr Zusammenarbeit!

Zusammenarbeit wird in unseren Kommunen immer wichtiger. Gleichsam scheitert sie auch schnell und ist selten einfach. Doch was sind eigentlich die zentralen Herausforderungen? Warum klappt die Zusammenarbeit in einem Fall so gut, warum im anderen gar nicht? Warum scheitert es oft dort, wo sie besonders wichtig ist? Und: Wie können die Beteiligten diese Herausforderungen bewältigen? Am 11. ... Weiterlesen ...

Die vierte Säule der Altersvorsorge

Die Altersvorsorge ruht bekanntlich auf drei Säulen: gesetzlich, betrieblich und privat. Oberbürgermeister Bernhard Ilg kündigte an, in Heidenheim mit der „sozialen Altersvorsorge“ eine vierte Säule bauen zu wollen. „In guter Nachbarschaft“ heißt das Projekt, das in drei Stadtteilen schon funktioniert und nach und nach ausgebaut wird. Die Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Demografie „Ich für ... Weiterlesen ...

Görlitz auf Bildungsreise in Wiesbaden

Auftaktveranstaltung zum Jahr des Bürgerengagements in der hessischen Landeshauptstadt ist auch Auftakt für zukünftigen Austausch der Städte Um die große Bedeutung und den hohen Wert ehrenamtlicher Leistungen zu würdigen, hat die Görlitzer Partnerstadt Wiesbaden 2018 als das Jahr des Bürgerengagements ausgerufen. Damit hat der dortige Oberbürgermeister das Thema zur Chefsache gemacht. Erklärtes Ziel ist es, ... Weiterlesen ...

Ein Gespräch mit überraschender Wendung

Im Februar lud die engagierte Stadt Cuxhaven die Präsident*innen aller Cuxhavener Serviceclubs zu einem Gespräch ein. Dies entwickelte sich anders als erwartet.. Einerseits wollten wir sie über unsere Arbeit, unsere Ziele und unsere Fortschritte informieren, andererseits sie als Multiplikatoren für die engagierte Stadt Cuxhaven in die  Unternehmerkreise hinein gewinnen.Von einem „Marktplatz“ wollten wir sie überzeugen ... Weiterlesen ...

Von Wetzlar lernen – Erste Unternehmenskonferenz

Unternehmen an Bord holen – disese Thematik beschäftigt viele Engagierte Städte. Die Engagierte Stadt Wetzlar führte vor zwei Wochen ihre erste Unternehmenskonferenz erfolgreich durch und hat für uns die Faktoren zusammengetragen, die zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter heimischer Firmen trafen sich am 16. März 2018 im Wetzlarer Rathaus, um ... Weiterlesen ...

Die Familienwelt – eine Messe für alle Generationen

Die Familienwelt in Langenfeld (Rhld.) bietet Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters und jeder Lebensphase einen umfassenden Überblick zu Angeboten und Anbietern vor Ort. Der von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Praxisleitfaden beleuchtet den Mehrwert der Messe für die Kommune und gibt Einblicke in die Organisation. Der Leitfaden stellt das Konzept der Familienwelt vor (Teil A) und ... Weiterlesen ...

Geburtstag in Görlitz

Noch ein Netzwerk?! Braucht es das denn? Mit dieser Frage sieht sich Netzwerk-koordinatorin Anna Olbrich vom Projektträger Görlitz für Familie e.V. öfter konfrontiert. Ihre Antwort: „Die Engagierten in Görlitz wünschen sich eine Anlaufstelle für ihre Anliegen. Sie möchten wissen, wo sie Hilfe, Beratung und Vermittlungsmöglichkeiten finden. Eine zentrale Stelle, wie in anderen Städten, gibt es ... Weiterlesen ...

Norddeutsches Regionaltreffen in Lilienthal

Am Freitag, den 12. Januar 2018 trafen sich 20 Teilnehmer aus den sieben „Engagierten Städten“ im Raum Norddeutschland Ahrensburg, Buchholz, Cuxhaven, Elmshorn, Flensburg, Lilienthal und Wilhelmshaven zu einem gemeinsamen Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit“. Zudem nahm die Leiterin des Programmbüros Eva Nemela wie auch Lilienthals Bürgermeister Kristian Tangermann an der Veranstaltung teil. Als Tagungsort wurde der ... Weiterlesen ...

Engagiert in Flensburg: Unterwegs auf dem Neujahrsempfang 2018

Direkt zum Start ins neue Jahr waren wir als Engagierte Stadt mit einem eigenen Informationsstand am 14. Januar auf dem traditionellen Flensburger Neujahrsempfang vertreten. Jedes Jahr aufs Neue lädt die Stadt Flensburg alle Flensburgerinnen und Flensburger zu dieser Veranstaltung ein – und das sozusagen „aufs Rathaus“: Trotz buntem Bühnenprogramm mit Tanz-Shows, Live-Musik und regionalen Künstlern ... Weiterlesen ...

Spannende Webinare

Das Projekt „Demografiewerkstatt Kommunen“ (DWK) bietet eine monatlich stattfindende Webinarreihe an, auf die wir Sie gerne hinweisen möchten. Die Webinare richten sich auch an Kommunen und Organisationen aus anderen Projekten, die Maßnahmen und Aktivitäten zur Stärkung der Lebensqualität vor Ort fördern. Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionen gibt es die Möglichkeit, über die Chat-Funktion ... Weiterlesen ...