Brückenschlag zwischen Nachbarschafts- und Flüchtlingshilfen erhält 1. Platz. „Über Zaun und Grenze“, das Netzwerkprogramm für ehrenamtliches Engagement in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim […] „Demografie Exzellenz Award“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Das Wort Kooperation kommt aus dem Lateinischen und heißt „Zusammenwirken“. Eine Kooperation ist eine organsierte Form der Zusammenarbeit. Kooperationen bündeln Wissen und finanzielle Ressourcen. So lassen sich Ziele erreichen, die ohne das Zusammenwirken verschiedener Partner nicht erreicht werden können. Es gibt Regeln, die die Art der Zusammenarbeit und die Höhe und Art der Ressourcen festlegen. Diese werden oft in einer Kooperationsvereinbarung schriftlich festgehalten. Wenn eine Kooperation gelingen soll, sind häufig Struktur und Planungsgeschick gefordert, um die verschiedenen Interessen und knappen Zeitbudgets der Beteiligten unter einen Hut zu bekommen. Wichtig bei einer Kooperation ist, dass sie zum Nutzen aller Beteiligten ist – das ist das Geheimnis ihres Erfolges und führt zur gewünschten Wirkung bei den Engagierten Städten.
Netzwerktreffen: Der Film
100 engagierte Menschen trafen sich für zwei Tage zum kollegialen Austausch, kreativen Problemlösen auf Augenhöhe und Lernen von Experten beim Netzwerktreffen der Engagierten Stadt. Alle 50 Engagierten Städte und die […] „Netzwerktreffen: Der Film“ weiterlesen
Praxisforum zu sozialen Kooperationen
Wie können Kooperationen von Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verwaltung vor Ort initiiert, verbreitet und vertieft werden? Welche Konzepte, welche Geschäftsmodelle, welche guten Beispiele gibt es dafür? Wie engagieren sich Unternehmen […] „Praxisforum zu sozialen Kooperationen“ weiterlesen
Engagierte Städte-Austausch in Rheinfelden
Bei schönstem Herbstwetter begrüßten wir am 12. Oktober eine Delegation aus der Engagierten Stadt Titisee-Neustadt. Frau Detering, Frau Kranzfelder und Herr Kranzfelder kamen zum Gegenbesuch, den wir im Frühsommer bei […] „Engagierte Städte-Austausch in Rheinfelden“ weiterlesen
Kreative Problemlösung auf Augenhöhe
Mit Rucksack oder Trolley, Klapprad oder Taxi – ein Blick auf die ankommenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Netzwerktreffens zeigte: Engagement macht mobil und wendig, und das auf sehr unterschiedliche Arten. […] „Kreative Problemlösung auf Augenhöhe“ weiterlesen
Ahrensburg zu Gast in Flensburg
Am 01.10.2016 besuchten engagierte Menschen aus verschiedenen Ahrensburger Organisationen mit Vertreterinnen der „Engagierten Stadt Ahrensburg“ die Kollegen der „Engagierten Stadt Flensburg“. Ziel war es, sich vom „Markt der Möglichkeiten“ im Rathaus […] „Ahrensburg zu Gast in Flensburg“ weiterlesen
Online-Camp für NPOs
Das Online-Camp vermittelt kompakt und kostenlos in 15 Webinaren zwischen dem 18. und 27. Oktober digitales Know-how – speziell für Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Organisationen. Themen sind unter anderem: Content-Management-Systeme, […] „Online-Camp für NPOs“ weiterlesen
Befragung für bedarfsgerechte Angebote
Zum Aufbau eines Engagements-Netzwerkes haben sich nach der Auftaktveranstaltung in Bocholt vier Cluster zu den Themen: Bildung und Qualifizierung, Zusammenarbeit Vereine und Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung gegründet. In diesen Gruppen arbeiten […] „Befragung für bedarfsgerechte Angebote“ weiterlesen
Workshops: Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren
Kooperationen zwischen Unternehmen und Zivilgesellschaft – was muss man dafür tun und wie könnte man damit relativ einfach beginnen? Antworten finden Sie in einem der beiden Regionalen Impulsworkshops „Neue Verbindungen schaffen – […] „Workshops: Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren“ weiterlesen
Erfolgreich abgeschaut: Barcampchen in Flensburg
Wie die meisten der anderen Engagierten Städte war auch ein Teil unseres Projektteams der Engagierten Stadt Flensburg dabei, als am 14. März im KörberForum das »Barcamp Engagierte Stadt« stattfand. Für […] „Erfolgreich abgeschaut: Barcampchen in Flensburg“ weiterlesen