Am 5. Oktober lud Kathrin-Hinze, Koordinatorin der Engagierten Stadt Dessau-Roßlau zum Austausch ein. An Thementischen wurden Rahmenbedingungen, Aufbau einer Steuerungsgruppe, Vernetzung und Kooperation und Der Weg zum Engagementkonzept diskutiert. Gemeinsam […] „Dialogveranstaltung: Engagierte Stadt Dessau-Roßlau – Engagement sichtbar machen“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Zahlreiche Menschen fühlen sich machtlos und sind grundsätzlich misstrauisch gegenüber ‚den Entscheidern‘. Dabei sind ihre Kompetenz und ihre Erfahrung gefragt! Im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung können Bürger sich – für alle Seiten gewinnbringend – in Entscheidungsprozesse vor Ort einbringen. Damit dies gelingt, müssen wir Wege für einen Austausch auf Augenhöhe finden, sie für alle Beteiligten gut sichtbar ausschildern und kontinuierlich ausbauen. Gelingt eine bürgerschaftliche Mitverantwortung, ist dies die Grundlage für eine lebendige Demokratie.
In Engagierten Städten finden wir Bürger, Politiker, Wirtschafts- und Verwaltungsvertreter, die Entscheidungen gemeinsam treffen. Alle übernehmen Mitverantwortung für die erzielten Ergebnisse.
Publikation: Lokale Politik und Beteiligung (vhw)
vhw-Schriftenreihe Nr. 28 – Lokale Politik und Beteiligung Das Forschungsprojekt erkundet die – veränderte – Rolle lokaler Politik in neuen Wegen des Stadtmachens. Im Fokus stehen die Berührungspunkte von Stadtplanung […] „Publikation: Lokale Politik und Beteiligung (vhw)“ weiterlesen
Go Green! Europäische Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal
Lilienthal nimmt 2021 zum zweiten Mal an den europäischen Nachhaltigkeitswochen und bereits zum dritten Mal an der europäischen Mobilitätswoche teil. Die Aktionswochen haben zeitliche Überschneidungen, so dass die Organisatoren der […] „Go Green! Europäische Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal“ weiterlesen
Prämiertes Freiwilligenzentrum „mach mit!“ im Engagierten Neustadt a.d. Aisch
Das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ aus unserer Engagierten Stadt Neustadt a.d. Aisch hat für sein großartiges Engagement den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann überreicht bekommen. Hier die […] „Prämiertes Freiwilligenzentrum „mach mit!“ im Engagierten Neustadt a.d. Aisch“ weiterlesen
Offenbach: Zehn Mitmach-Aktionen – eine engagierte Stadt
Da war was los im Engagierten Offenbach: Der Aktionstag die „Mitmach-Werkstatt“, gefördert vom Land Hessen, war ein voller Erfolg! Hier die zugehörige Pressemitteilung vom 8. Juli 2021 des Freiwilligenzentrums Offenbach: […] „Offenbach: Zehn Mitmach-Aktionen – eine engagierte Stadt“ weiterlesen
8. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche
Das Engagementzentrum der LEB AG Anhalt-Wittenberg e.V. richtet die 8. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche vom 11. bis 18. September 2021 aus und ruft die Einwohner*innen der Engagierten Stadt Gräfenhainichen und ihrer Ortsteile […] „8. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche“ weiterlesen
Eine Stadt macht sich auf: Zukunfsreise Dessau-Roßlau
In Dessau-Roßlau sind Bürger*innen eingeladen ab Mitte August auf eine Reise in die Zukunft zu gehen. Ziel ist es, gemeinsam eine Vision für ein zukunftsstarkes Dessau-Roßlau zu entwickeln. Begleitet wird […] „Eine Stadt macht sich auf: Zukunfsreise Dessau-Roßlau“ weiterlesen
Tandem-Städte Rheinfelden und der GVV Vorderes Kandertal bieten gemeinsame Veranstaltung an
Das Städte-Tandem hat sich „warm geradelt“. Gemeinsam laden die Engagierten Städte Rheinfelden und der GVV Vorderes Kandertal zu einer Online-Veranstaltung mit dem Thema „Neustart nach Corona – Wie werden wir […] „Tandem-Städte Rheinfelden und der GVV Vorderes Kandertal bieten gemeinsame Veranstaltung an“ weiterlesen
Initiative Mitwirk-O-Mat in der Engagierten Stadt Gütersloh wird mit Preis für digitales Miteinander ausgezeichnet
Die Ehrenamtskoordinatorin der Engagierte Stadt Gütersloh, Elke Pauly-Teismann und die Bertelsmann Stiftung haben sich mit der Herausforderung „Wie können wir mehr junge Menschen für bürgerschaftliches Engagement gewinnen?“ am 48h-Sprint von […] „Initiative Mitwirk-O-Mat in der Engagierten Stadt Gütersloh wird mit Preis für digitales Miteinander ausgezeichnet“ weiterlesen
Quartierimpulse Förderung BaWü 2021
Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Ortschaften durchführen möchten. […] „Quartierimpulse Förderung BaWü 2021“ weiterlesen