Das hilft der engagierten Stadt

Was bewirkt die Engagierte Stadt – konkret vor Ort und bundesweit? Welche Maßnahmen funktionieren gut und welche sind weniger erfolgreich? Was benötigen die Engagierten Städte, um ihre Ziele zu erreichen? Diese und weitere Fragen werden in regelmäßigen Monitoring- und Evaluationsmaßnahmen beantwortet. Diese Maßnahmen nehmen eine zentrale Rolle bei der wirkungsorientierten Steuerung des Programms ein. Eine Wirkung wird immer dann erzielt, wenn eine konkrete Veränderung stattgefunden hat – sei es in der Haltung, im Handeln oder in den Strukturen. Workshops, regionale Treffen und Barcamps unterstützen die Engagierten Städte dabei, konkrete Ziele zu formulieren, Arbeitsprozesse zu hinterfragen und die Chancen des Zusammenwirkens zu reflektieren.

Vereinsbefragung gestartet! – Neustadt a.d. Aisch wirbt für Nachbarschaftshilfe

Im Rahmen des Programms Engagierte Stadt wurden Mitte Oktober in bundesweit 47 Städten Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen angeschrieben und darum gebeten sich an einer Online-Umfrage zum ehrenamtlichen Engagement […] „Vereinsbefragung gestartet! – Neustadt a.d. Aisch wirbt für Nachbarschaftshilfe“ weiterlesen

Engagierte Stadt Bocholt: Das Miteinander wächst!

Bocholt als Leuchtturm für ehrenamtliche Aktivität entwickelt zukunftsgerichtete Strukturen. Die breite Zusammenarbeit vieler wächst Bocholt als leuchtendes Beispiel einer „Engagierten Stadt“ – solch dickes Lob hörten Bürgermeister Peter Nebelo und […] „Engagierte Stadt Bocholt: Das Miteinander wächst!“ weiterlesen

Multifunktionaler Raum im Zentrum Herzbergs: Begegnung, Beratung, Ideenschmiede

Es ist Donnerstagabend: Erzähl-Café im sog. „Laden“ der Engagierten Stadt Herzberg. 14 Personen sitzen am runden Tisch zusammen. In der Mitte stehen selbstgemachte Köstlichkeiten wie Falafel, Bärlauchbutter und Himbeermarmelade sowie […] „Multifunktionaler Raum im Zentrum Herzbergs: Begegnung, Beratung, Ideenschmiede“ weiterlesen

Vorsitzende der Bürgerstiftung Lilienthal und Mitinitiatorin der Engagierten Stadt Lilienthal erhält die Verdienstmedaille

Christa Kolster-Bechmann aus Lilienthal wurde von Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Landrat Bernd Lütjen verlieh die Medaille, zudem waren Landtagsabgeordneter Axel Miesner und Bürgermeister […] „Vorsitzende der Bürgerstiftung Lilienthal und Mitinitiatorin der Engagierten Stadt Lilienthal erhält die Verdienstmedaille“ weiterlesen