Häufig scheinen die Ziele eines Projekts so offensichtlich zu sein, dass ein weiterführender Zielfindungsprozess ausbleibt („Wird schon klappen“). Meistens entpuppt sich das aber als Trugschluss, weil die Ziele eben doch […] „Checkliste Wirkungsziele definieren“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Was bewirkt die Engagierte Stadt – konkret vor Ort und bundesweit? Welche Maßnahmen funktionieren gut und welche sind weniger erfolgreich? Was benötigen die Engagierten Städte, um ihre Ziele zu erreichen? Diese und weitere Fragen werden in regelmäßigen Monitoring- und Evaluationsmaßnahmen beantwortet. Diese Maßnahmen nehmen eine zentrale Rolle bei der wirkungsorientierten Steuerung des Programms ein. Eine Wirkung wird immer dann erzielt, wenn eine konkrete Veränderung stattgefunden hat – sei es in der Haltung, im Handeln oder in den Strukturen. Workshops, regionale Treffen und Barcamps unterstützen die Engagierten Städte dabei, konkrete Ziele zu formulieren, Arbeitsprozesse zu hinterfragen und die Chancen des Zusammenwirkens zu reflektieren.
Vereinsbefragung gestartet! – Neustadt a.d. Aisch wirbt für Nachbarschaftshilfe
Im Rahmen des Programms Engagierte Stadt wurden Mitte Oktober in bundesweit 47 Städten Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen angeschrieben und darum gebeten sich an einer Online-Umfrage zum ehrenamtlichen Engagement […] „Vereinsbefragung gestartet! – Neustadt a.d. Aisch wirbt für Nachbarschaftshilfe“ weiterlesen
Wirkung in lokaler Netzwerksarbeit
In der Kommune findet Zusammenarbeit vielfach in Form lokaler Netzwerke statt – ob in der Seniorenarbeit oder im Rahmen der Frühen Hilfen. Netzwerkakteure aus Kommunalverwaltung und organisierter Zivilgesellschaft sowie z.T. […] „Wirkung in lokaler Netzwerksarbeit“ weiterlesen
Besser Wirken – Weiterbildung und Workshops aus der Praxis für die Praxis
Sie möchten mit Ihrem Engagement noch mehr erreichen? Sie wollen Ihre Organisation wirkungsorientiert aufstellen und soziale Projekte besser managen? Ihre Wirkung kommunizieren und geschickt fürs Fundraising nutzen? In 1- bis […] „Besser Wirken – Weiterbildung und Workshops aus der Praxis für die Praxis“ weiterlesen
Engagierte Stadt Bocholt: Das Miteinander wächst!
Bocholt als Leuchtturm für ehrenamtliche Aktivität entwickelt zukunftsgerichtete Strukturen. Die breite Zusammenarbeit vieler wächst Bocholt als leuchtendes Beispiel einer „Engagierten Stadt“ – solch dickes Lob hörten Bürgermeister Peter Nebelo und […] „Engagierte Stadt Bocholt: Das Miteinander wächst!“ weiterlesen
Gesucht: Projekte für demokratische Teilhabe und gegen Diskriminierung
Bis zum 31. August 2018 sucht PHINEO gemeinnützige Projekte, die junge Menschen für demokratische Teilhabe und gegen Diskriminierung starkmachen – ob kleiner ehrenamtlicher Verein oder eine große mit Hauptamtlichen arbeitende […] „Gesucht: Projekte für demokratische Teilhabe und gegen Diskriminierung“ weiterlesen
Die Engagierte Stadt wirkt
Das von sechs Stiftungen und dem Bundesfamilienministerium getragene und in der Körber-Stiftung angesiedelte Netzwerkprogramm »Engagierte Stadt« stärkt die kommunale Infrastruktur für Engagement – mit Geld und Beratung. Eine Wirkungsanalyse begleitete […] „Die Engagierte Stadt wirkt“ weiterlesen
Multifunktionaler Raum im Zentrum Herzbergs: Begegnung, Beratung, Ideenschmiede
Es ist Donnerstagabend: Erzähl-Café im sog. „Laden“ der Engagierten Stadt Herzberg. 14 Personen sitzen am runden Tisch zusammen. In der Mitte stehen selbstgemachte Köstlichkeiten wie Falafel, Bärlauchbutter und Himbeermarmelade sowie […] „Multifunktionaler Raum im Zentrum Herzbergs: Begegnung, Beratung, Ideenschmiede“ weiterlesen
Vorsitzende der Bürgerstiftung Lilienthal und Mitinitiatorin der Engagierten Stadt Lilienthal erhält die Verdienstmedaille
Christa Kolster-Bechmann aus Lilienthal wurde von Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Landrat Bernd Lütjen verlieh die Medaille, zudem waren Landtagsabgeordneter Axel Miesner und Bürgermeister […] „Vorsitzende der Bürgerstiftung Lilienthal und Mitinitiatorin der Engagierten Stadt Lilienthal erhält die Verdienstmedaille“ weiterlesen
Norddeutsches Regionaltreffen in Lilienthal
Am Freitag, den 12. Januar 2018 trafen sich 20 Teilnehmer aus den sieben „Engagierten Städten“ im Raum Norddeutschland Ahrensburg, Buchholz, Cuxhaven, Elmshorn, Flensburg, Lilienthal und Wilhelmshaven zu einem gemeinsamen Workshop […] „Norddeutsches Regionaltreffen in Lilienthal“ weiterlesen