Neues für die engagierte Stadt

Engagierte Stadt Bottrop: Beratung für Ehrenamtliche im Innenstadtbüro

Ein Artikel der Stadt Bottrop: Im Rahmen der Engagierten Stadt Bottrop starten die Ehrenamt Agentur und die Engagierte Stadt ein gemeinsames Projekt. Im Innenstadtbüro (Hansastraße 1) wird zukünftig an zwei […] „Engagierte Stadt Bottrop: Beratung für Ehrenamtliche im Innenstadtbüro“ weiterlesen

Bürgerschaftliches Engagement ist Chef*innensache

Sommertreffen der (Ober-) Bürgermeister*innen des Netzwerks „Engagierte Stadt“ Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland beim Sommertreffen „Engagierte Stadt“ Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend würdigt die Arbeit der Bürgermeister*innen […] „Bürgerschaftliches Engagement ist Chef*innensache“ weiterlesen

ZUKUNFTSREISE Dessau-Roßlau – Bürger präsentierten Zukunftsimpulse für die Stadt

Dieser Artikel stammt aus dem Amtsblatt Dessau-Roßlau vom 6. Juni 2022. „21 Impulse für ein zukunftsstarkes Dessau-Roßlau wurden im Mai in der Elbe-Rossel-Halle der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Sie sind ein […] „ZUKUNFTSREISE Dessau-Roßlau – Bürger präsentierten Zukunftsimpulse für die Stadt“ weiterlesen

Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“

Kiel, 08.02.2021 Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“ haben das Sozialministerium und das Programmbüro Engagierte Stadt heute gemeinsam mit den sechs engagierten Städten aus […] „Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt““ weiterlesen

Engagierte Stadt Greiz: Planung einer Ehrenamtszentrale

Die KollegInnen der Engagierten Stadt Greiz gehen es an. Sie wollen eine Ehrenamtszentrale einrichten. Nun sind MitstreierInnen vor Ort gesucht um die Idee weiterzuentwickeln und die Tat umzusetzen. Projektupdate: #EngagierteStadt […] „Engagierte Stadt Greiz: Planung einer Ehrenamtszentrale“ weiterlesen

Jugendliches Ehrenamt zum zweiten Mal gewürdigt – Auszeichnung und Feier im Jugendzentrum STAMPS

Die Stadt Puchheim würdigte heuer zum zweiten Mal im Jugendzentrum STAMPS das ehrenamtliche Engagement von Schülerinnen, Schülern und Jugendlichen. Organisiert hatte die Veranstaltung Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim, in […] „Jugendliches Ehrenamt zum zweiten Mal gewürdigt – Auszeichnung und Feier im Jugendzentrum STAMPS“ weiterlesen

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Förderprogramm starten

Das niedrigschwellige Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. in strukturschwachen und ländlichen Räumen soll Engagement- und Ehrenamtsstrukturen stärken sowie innovative Nachwuchsgewinnung ermöglichen. Dabei können bis zu 2.500 Euro für Vorhaben beantragt werden. Die […] „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Förderprogramm starten“ weiterlesen