Die Engagierte Stadt beim 7. Deutschen EngagementTag

Welche Rolle können Universitäten und Hochschulen zusammen mit der Zivilgesellschaft spielen, um wechselseitig die Gestaltungskraft zu stärken. Konkrete Handreichung für zivilgesellschaftliche und kommunale Akteure, die mit Hochschulen kooperieren wollen.

Engagierte Stadt Dessau-Roßlau: Lehrstellenoffensive unter dem Motto „Was willst DU mal werden? Gestalte Deine Zukunft!“

Erneut laden die Dessauer Wirtschaftsjunioren und die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg zur Lehrstellenoffensive ein. Am Samstag, den 3. September 2022, präsentieren sich 70 Unternehmen der Region im Berufsschulzentrum Hugo Junkers, Junkersstraße 30, 06847 Dessau-Roßlau. Von 10.00 bis 14.00 Uhr sind Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Großeltern herzlich dazu eingeladen, sich über rund 100 ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Bottrop: Beratung für Ehrenamtliche im Innenstadtbüro

Ein Artikel der Stadt Bottrop: Im Rahmen der Engagierten Stadt Bottrop starten die Ehrenamt Agentur und die Engagierte Stadt ein gemeinsames Projekt. Im Innenstadtbüro (Hansastraße 1) wird zukünftig an zwei Tagen die Woche (dienstags 15.00 – 18.00 Uhr, mittwochs 10.00 – 13.00 Uhr) eine Beratung rund um die Themen ehrenamtliches Engagement und Engagierte Stadt angeboten. ... Weiterlesen ...

Bürgerschaftliches Engagement ist Chef*innensache

Sommertreffen der (Ober-) Bürgermeister*innen des Netzwerks „Engagierte Stadt“ Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland beim Sommertreffen „Engagierte Stadt“ Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend würdigt die Arbeit der Bürgermeister*innen vor Ort Bundesfamilienministerin Paus inmitten von Bürgermeister*innen der „Engagierten Stadt“ Foto: Marc Darchinger Berlin, 13. Juni 2022 Bürgermeister*innen aus bundesweit 113 Engagierten Städten sind am ... Weiterlesen ...

ZUKUNFTSREISE Dessau-Roßlau – Bürger präsentierten Zukunftsimpulse für die Stadt

Dieser Artikel stammt aus dem Amtsblatt Dessau-Roßlau vom 6. Juni 2022. „21 Impulse für ein zukunftsstarkes Dessau-Roßlau wurden im Mai in der Elbe-Rossel-Halle der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Höhepunkt des innovativen Bürgerbeteiligungsprojektes ZUKUNFTSREISE Dessau-Roßlau. Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr haben sich rund 70 Interessierte über die Projektsteckbriefe von Bürgerinnen und Bürgern, ... Weiterlesen ...

Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“

Kiel, 08.02.2021 Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“ haben das Sozialministerium und das Programmbüro Engagierte Stadt heute gemeinsam mit den sechs engagierten Städten aus Schleswig-Holstein Perspektiven für gute Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement erörtert. Schleswig-Holstein ist dem Netzwerk im Oktober 2021 beigetreten, um das bürgerschaftliche Engagement in Schleswig-Holstein nachhaltig zu ... Weiterlesen ...