Engagierte Stadt Greiz: Planung einer Ehrenamtszentrale

Die KollegInnen der Engagierten Stadt Greiz gehen es an. Sie wollen eine Ehrenamtszentrale einrichten. Nun sind MitstreierInnen vor Ort gesucht um die Idee weiterzuentwickeln und die Tat umzusetzen. Projektupdate: #EngagierteStadt Greiz Eine Idee, die mit Hilfe des Programms Engagierte Stadt im Landkreis Greiz umgesetzt werden soll, ist: Eine Ehrenamtszentrale. Eine solche Einrichtung kann sich verschiedene ... Weiterlesen ...

Jugendliches Ehrenamt zum zweiten Mal gewürdigt – Auszeichnung und Feier im Jugendzentrum STAMPS

Die Stadt Puchheim würdigte heuer zum zweiten Mal im Jugendzentrum STAMPS das ehrenamtliche Engagement von Schülerinnen, Schülern und Jugendlichen. Organisiert hatte die Veranstaltung Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim, in Zusammenarbeit mit dem Puchheimer Jugendbeirat und dem Jugendzentrum STAMPS. 52 ehrenamtlich aktive Schüler:innen und Jugendliche waren im Vorfeld für den Puchheimer Ehrenamtspreis „Euer Engagement – ... Weiterlesen ...

Leuchtender Adventskalender zum Engagement in Offenbach

Das Projektteam der Engagierten Stadt möchte im Dezember wieder einen besonderen Adventskalender auf die Beine stellen: An 24 Orten wird das vielfältige Engagement in der Stadt wieder zum Leuchten gebracht. Dazu sind bis zum 15. November interessierte Vereine, Initiativen und Unternehmen sich beim Freiwilligenzentrum zu bewerben. Wir freuen uns auf den Offenbacher Adventskalender!

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Förderprogramm starten

Das niedrigschwellige Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. in strukturschwachen und ländlichen Räumen soll Engagement- und Ehrenamtsstrukturen stärken sowie innovative Nachwuchsgewinnung ermöglichen. Dabei können bis zu 2.500 Euro für Vorhaben beantragt werden. Die Antragstellung ist vom 15. Juli bis zum 15. August möglich. Mehr zu diesem neuen Programm findet Ihr unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/mikrofoerderprogramm/  Kinder, Jugendliche und Familien und das Engagement ... Weiterlesen ...

Netzwerken und digital – Engagierte Stadt beim 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung (Videobeitrag)

Engagement vor Ort lebt von der Begegnung und vom Kontakt miteinander. Wie gelingt das digital? Akteur*innen des Programms „Engagierte Stadt“ in ländlichen Regionen teilten ihre Erfahrungen beim 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung am 21. Januar 2021. Mit dabei waren Anna Lehrer aus Neumarkt, Rainer Howestädt aus Bocholt und Hans-Ulrich Händel. Das Fachforum steht als Videobeitrag zu Verfügung ... Weiterlesen ...

Strukturwandel begegnen in Forst und Weißwasser – Video Promising Practises: Facing Change with a Common Vision

Im Rahmen der ActNow-Konferenz in Wien (Februar 2020) sprechen Manuela Kohlbacher aus der Engagierten Stadt Forst und Romy Garner aus der Engagierten Stadt Weißwasser über die Herausforderungen in ihrer Region und über ihre Herangehensweise und Lösungsversuche . „Wenn wir immer nur mit denen reden würden, die der gleichen Meinung sind wie wir, würden wir uns ... Weiterlesen ...

Abend der Vielfalt

Am 20. September veranstaltete die Engagierte Stadt Lilienthal zusammen mit der vhs Lilienthal, Grasberg, Ritterhude und Worpswede anlässlich der ersten Langen Nacht der Volkshochschulen unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ einen Abend der Vielfalt, an dem auch ein Fernsehteam und Vertreter der örtlichen Presse teilnahmen. Gemeinsam wurde das 100-jährige Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland gefeiert, der ... Weiterlesen ...

Gemeinsam! Füreinander! Engagiert!

  Unter diesem Motto möchten die engagierte Stadt Naumburg auch in diesem Jahr am 13. September 2019 von 11 bis 18 Uhr in der Alexander von Humbold Schule die 2. „Engagement- und Vereinsmesse“ in Naumburg veranstalten. 

Im Rahmen der „Engagierten Stadt Naumburg“ und im Zeichen einer „lebendigen Bürgerschaft“  möchten sie gemeinsam mit lokalen Vereinen die ... Weiterlesen ...

Ehre, wem Ehre gebührt!

„Weißwasser dankt dem Ehrenamt“ hieß es am Freitag, den 05.07. bereits zum dritten Mal. Gemeinsam mit der Stadt Weißwasser hatte das Soziale Netzwerk Lausitz erneut ein Fest auf die Beine gestellt, das all denen gewidmet war, die sich in ihrer Freizeit für die Große Kreisstadt einsetzen.

 Über 300 Gäste kamen in Freundschaft zusammen und zeigten, ... Weiterlesen ...

Das Erfolgsmodell »Engagierte Stadt« wird international

Das Programm »Engagierte Stadt« schlägt Wellen: Anfang Juli startet »engagement-lokal« – ein Programm der Schweizerischen Gemeinnützigkeit Gesellschaft zur Engagementförderung in der Schweiz nach dem Vorbild der Engagierten Stadt Deutschland. Mit »engagement-lokal« wird das Konzept der »Engagierten Stadt« länderübergreifend. Die Schweizerische Gemeinnützigkeit Gesellschaft (SGG) entwickelte mit Hilfe des Know-how des Kooperationsprogramms der Körber-Stiftung ein eigenes Projekt ... Weiterlesen ...