Ab dem 01.07.2020 geht das Programm »Engagierte Stadt« in eine dritte Phase. In dieser steht vor allem eines im Mittelpunkt: Das Netzwerk Engagierter Städte zum größten bundesweiten Lernnetzwerk von Menschen […] „Das Programm »Engagierte Stadt« startet in Phase III – für bereits Engagierte Städte und alle, die es werden wollen“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Dank unerwartet hohen Engagements konnten geflüchtete Menschen bereits in vielen Orten ein sicheres Zuhause finden. In den kommenden Monaten und Jahren geht es darum, deren langfristige und nachhaltige Integration sicherzustellen. Dazu wollen wir Strukturen, die sich bewährt haben, verstetigen und gleichzeitig Spielräume für flexibles Handeln erhalten. Neben systematischen Bestandsaufnahmen und Bedarfsanalysen brauchen wir dazu eine Strategie, die den kontinuierlichen Austausch der unterschiedlichen Akteure vor Ort sicherstellt – ohne die ohnehin meist knappen personellen und finanziellen Ressourcen zahlreicher Kommunen zu überlasten.
In den Engagierten Städten finden wir stabile Organisationsstrukturen für ein gesellschaftlich breites Engagement, das sich für eine langfristige Integration aller Menschen vor Ort einsetzt.
Mit Comicbüchern gegen Trauma kämpfen und Hoffnung finden
Viele Kinder und Jugendliche leiden unter seelischen Verletzungen. Eine Reihe von Comicbüchern soll sie und ihr Umfeld unterstützen, damit besser umgehen und voller Zuversicht Zukunftsvisionen entwickeln zu können. Viele Kinder […] „Mit Comicbüchern gegen Trauma kämpfen und Hoffnung finden“ weiterlesen
Von Erster bis Letzter Hilfe – Engagiert in Ahrensburg ist vielfältig und macht Spaß
Im Februar fand zum zweiten Mal die vom Projektbüro „Engagierte Stadt Ahrensburg“ organisierte Messe „Ich mache mit! Engagiert in Ahrensburg“ statt. Rund 600 Bürger*innen fanden am Samstag den Weg […] „Von Erster bis Letzter Hilfe – Engagiert in Ahrensburg ist vielfältig und macht Spaß“ weiterlesen
START Stipendium
START fördert wieder Jugendliche mit Migrationserfahrung, die unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten wollen. Du bist auf der Suche nach neuen Erfahrungen, Eindrücken und Begegnungen? Du willst deine Kompetenzen und Stärken ausbauen, […] „START Stipendium“ weiterlesen
neues Förderprogramm: MITWIRKEN
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für […] „neues Förderprogramm: MITWIRKEN“ weiterlesen
Flüchtlingshilfe Eifelkreis
Das Projekt „Flüchtlingshilfe Eifelkreis“ wurde 2015/2016 von freiwilligen Privatleuten initiiert, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren und es sich ans Herz gelegt haben, die Vermittlung von Sachspenden zu vereinfachen sowie […] „Flüchtlingshilfe Eifelkreis“ weiterlesen
Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit
Seit vielen Jahren organisiert das Soziale Netzwerk Lausitz die „Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit“ in Weißwasser/O.L., die jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober […] „Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit“ weiterlesen
Kinderumwelttag der Engagierten Stadt Illingen in Kooperation mit Prowin- pro nature- Stiftung
Am 8. August konnten wir im Rahmen der Sommerschule rund 40 Kinder willkommen heißen. Um 9:30 starteten wir mit einer Begrüßung durch Benjamin Kiehn von Prowin- pro nature und der […] „Kinderumwelttag der Engagierten Stadt Illingen in Kooperation mit Prowin- pro nature- Stiftung“ weiterlesen
openTransfer Akademie Webinar „Kampagnen und Protestformate“
Wann und wo? 24. September 2019, 18.30-19-30 Uhr // online Informationen und Anmeldung: https://opentransfer.de/event/webinar-kampagnen-und-protestformate/ Raul Krauthausen ist Deutschlands bekanntester Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Im Webinar stellt er zunächst 2-3 […] „openTransfer Akademie Webinar „Kampagnen und Protestformate““ weiterlesen
Neustadt (a.d. Aisch): Optimismus ist Pflicht
Integration kann gelingen. Das zeigt auch die Foto-Ausstellung „Starting Over/Neuanfang“, die Einblicke in „Erfolgsgeschichten schutzsuchender Menschen“ in ganz Deutschland gewährt hat. Im Rahmen einer Finissage fand die Ausstellung, die für […] „Neustadt (a.d. Aisch): Optimismus ist Pflicht“ weiterlesen