Neustadt (a.d. Aisch): Optimismus ist Pflicht

Integration kann gelingen. Das zeigt auch die Foto-Ausstellung „Starting Over/Neuanfang“, die Einblicke in „Erfolgsgeschichten schutzsuchender Menschen“ in ganz Deutschland gewährt hat. Im Rahmen einer Finissage fand die Ausstellung, die für drei Wochen im Neustädter Rathaus zu Gast war, am „Tag der offenen Gesellschaft“ ihren Abschluss. „Wir sind offen“. Mit diesem Leitspruch setzte das Freiwilligenzentrum „mach ... Weiterlesen ...

Gelungene Premiere für das Internationale Hoffest am Tag der Nachbarn am 24.05.19

Bei herrlichem Wetter feierten zahlreiche Besucher am Freitagabend im Hof des Bürgertreffpunktes Gambrinus ein fröhliches, interkulturelles Hoffest.  Damit griff das Organisationsteam rund um Günther Schmidt und Christine Tortomasi vom SAK Quartiersmanagement eine Idee des „Tag des Nachbarn“ auf und organisierte gemeinsam mit dem Runden Tisch Mitgemischt, der Tafel, den Bewohnern der Kronenstrasse, der AWO, der ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Zwickau wird DemografieGestalter

Spannung im Mehrgenerationenhaus in Zwickau: Vor einem Livestreaming des Bundesfamilienministeriums verfolgt die „grenzenlos“ – Redaktion die Preisverleihung von Ministerin Franziska Giffey unterstützt von einer Fachjury. Als der Preisträger in der Kategorie „Integration“ verkündet wird, jubeln die Redakteur*innen: Ihr Magazin „grenzenlos“, initiiert von Geflüchteten für Geflüchtete und ihre Nachbarn in Zwickau hat den Preis von 2000€ ... Weiterlesen ...

Machen Sie mit! Tag der offenen Gesellschaft

Die Initiative Offene Gesellschaft e.V. lädt am 15. Juni 2019 nun zum bereits dritten Mal zum Tag der offenen Gesellschaft ein! Am Tag der offenen Gesellschaft 2018 kamen mehr als 25.000 Menschen an über 550 Tafeln in ganz Deutschland (und sogar in ein paar weiteren europäischen Städten) zusammen. Sie laden die Menschen im ganzen Land ... Weiterlesen ...

Ein unerwarteter Gewinn für die „Engagierte Stadt Stendal“ von der „Engagierten Stadt Heidenheim“

Jeden Mittwoch treffen sich engagierte Menschen zum gemeinsamen Frühstück bei uns in der „Kleinen Markthalle“ und tauschen sich in geselliger Runde untereinander aus, planen gemeinsam Projekte oder informieren sich über Beteiligungsmöglichkeiten in unserer wunderschönen Stadt. Im Januar dieses Jahres kam Adelat Sirin zum ersten Mal zu uns und erzählte, dass sie aus der „Engagierten Stadt ... Weiterlesen ...

„Engagierte Stadt Illingen“ im ASB Illingen erhält Willkommenspreis des Saarlandes

Ende November wurde der 4. Willkommenspreis des Saarlandes von Monika Bachmann, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und Landtagspräsident Stephan Toscani an EhrenamtlerInnen mit herausragendem Engagement und Durchhaltevermögen verliehen. Unter den sechs Preisträgern war auch die „Engagierte Stadt Illingen“ im ASB Illingen. Inge Fuhr, Vorsitzende des ASB Illingen, und Horst Maas (ASB Illingen) nahmen ... Weiterlesen ...

Illingen: Strategietag für Nachhaltigkeit

Bereits seit 2015 gehört Illingen zu den 50 ausgewählten Städten in Deutschland, in denen sich gemeinnützige Organisationen sowie Kommune und Wirtschaft im Rahmen des Projekts „Engagierte Stadt“ gemeinsam vor Ort für bessere Strukturen im bürgerschaftlichen Engagement einsetzen. Vor diesem Hintergrund fand am 22.11.18 ein Strategietag „Zukunft und Nachhaltigkeit“ der „Engagierten Stadt Illingen“ statt, an dem ... Weiterlesen ...

Dritter Platz für Bitburg beim bundesweiten Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“

Die Stadt Bitburg hat einen dritten Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Kommune bewegt Welt – der Preis für herausragende kommunale Beispiel zu Migration und Entwicklung“ bei den Städten mit bis zu 20.000 Einwohner gewonnen. Maßgebend dabei waren Projekte wie z.B. die Unterstützung des Gemeinde Nkoumissé-Sud in Kamerun oder „Engagierte Stadt“. Wie das Preisgeld in Höhe von ... Weiterlesen ...

Ein engagierter Herbst in Freiberg

Im Herbst finden in Freiberg die unterschiedlichsten Veranstaltungen rund um das Freiberger Vereinsleben statt. Gestartet wird im September mit dem „Markt der Vielfalt“, gefolgt vom „Fest der Kulturen“ und endet mit Danksagungsveranstaltungen und einem Vortrag zum Thema „Datenschutz – Was bedeutet das für das Vereinsleben“. Jedes Jahr am 20. September wird Weltkindertag gefeiert, so auch ... Weiterlesen ...

Studie: Freiwillig Engagierte für die Integration von Geflüchteten notwendig

Jeder vierte Geflüchtete, der seit 2015 nach Deutschland gekommen ist, hat inzwischen einen Job. Freiwillig engagierte Helfer unterstützen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Diese Hilfe könnten die Agentur für Arbeit und die Jobcenter in diesem Umfang ohne die Freiwilligen nicht gewährleisten. Hierzu hat die Bertelsmann Stiftung eine qualitative Studie veröffentlicht mit dem Titel: „Ausbildung ... Weiterlesen ...