Marion Zosel-Mohr über ihre Geschichte, ihren Werdegang und die Engagierte Stadt im Format Erzählsalon „30 Jahre Deutsche Einheit“. Mit der Deutschen Einheit 1990 tat sich für die meisten Ostdeutschen eine […] „Marion Zosel-Mohr im Erzählsalon Zeitenwende“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ – sagte der Philosoph und Soziologe Paul Watzlawick. Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen. Eine gelungene Kommunikation schafft Transparenz und Vertrauen – ob analog in der persönlichen Begegnung oder digital auf Engagementplattformen.
Die Engagierten Städte haben Webinare und Workshops im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Storytelling genutzt und sich Kommunikationskompetenzen angeeignet. In den lokalen Netzwerken fördern sie den Austausch der Akteure untereinander und mit neuen Partnern und sorgen für die Kommunikation der gemeinsamen Anliegen nach Außen.
Digitale Seminare Corona-Spezial
Das Haus des Stiftens bietet eine kostenfreie digitale Seminarreihe zum Thema Corona-Spezial an. Schauen Sie sich hier nach Ihrem passenden Thema um! Sollten Sie mal ein Seminar verpasst haben, können […] „Digitale Seminare Corona-Spezial“ weiterlesen
Flensburg: Visualisierungskurs für Engagierte
In Zeiten von Corona ist alles ein bisschen anders, als wir es bisher gewohnt waren – und wo möglich werden Besprechungen, Termine und Fortbildungen nun digital umgesetzt.So auch der Visualisierungskurs […] „Flensburg: Visualisierungskurs für Engagierte“ weiterlesen
Görlitz: Botschafter und Botschafterinnen für das Ehrenamt gesucht
Gesucht werden Ehrenamtliche, Freiwillige oder Engagierte, die für ihre Sache brennen und bereit sind, öffentlich von ihrem Einsatz zu berichten – egal ob aus dem Kultur-, Sport-, Umwelt- oder Sozialbereich. […] „Görlitz: Botschafter und Botschafterinnen für das Ehrenamt gesucht“ weiterlesen
ÜBERLAND – Festival der (Land-)Akteure
11.-13. September 2020 im Kühlhaus Görlitz oder bei anhaltenden Covid-19-Einschränkungen als digitales Festival. Ein Fest für alle Menschen, die das Landleben neugestalten – zum Feiern, Austauschen, Werken, Ausprobieren und Vernetzen. […] „ÜBERLAND – Festival der (Land-)Akteure“ weiterlesen
Engagement und Beteiligung leicht gemacht mit dem Handbuch der Engagierten Stadt
Das „Handbuch der Engagierten Stadt – Schritt für Schritt zu mehr Engagement und Beteiligung“ des bundesweiten Netzwerkprogramms „Engagierte Stadt“ ist da! Mit dem Handbuch ist es gelungen, das vielfältige Wissen […] „Engagement und Beteiligung leicht gemacht mit dem Handbuch der Engagierten Stadt“ weiterlesen
Ergebnisse unserer Umfrage zu COVID 19 in den Engagierten Städten
Die COVID-19 Krise hat die alltäglichen Gewissheiten und Routinen auf den Kopf gestellt. Sie betrifft auch Organisationen und das bürgerschaftliche Engagement. Wir haben Anfang Mai die Koordinatoren aus den Engagierten […] „Ergebnisse unserer Umfrage zu COVID 19 in den Engagierten Städten“ weiterlesen
Digitale Auftaktkonferenz #DigitalSouveränEngagiert
Das Forum Digitalisierung und Engagement lädt herzlich ein zur Digitalen Auftaktkonferenz. Die Konferenz erstreckt sich über mehrere Tage und findet von Montag, dem 15. Juni 2020, bis Freitag, dem 19. […] „Digitale Auftaktkonferenz #DigitalSouveränEngagiert“ weiterlesen
Neustadt (a.d. Aisch): Corona-Zeit macht erfinderisch: Fränkischer Podcast ist veröffentlicht und schafft Begegnung
Gerade schwierige Zeiten bewegen Menschen, sich zu engagieren. So laufen auch trotz Corona derzeit im Verborgenen die Fäden im Freiwilligenzentrum „mach mit!“ zusammen und neue Projekte werden auf den Weg […] „Neustadt (a.d. Aisch): Corona-Zeit macht erfinderisch: Fränkischer Podcast ist veröffentlicht und schafft Begegnung“ weiterlesen
Bitburger Engagment Netz – Website
Die Engagierte Stadt Bitburg hat eine Website entwickelt: das Bitburger Engagmenet Netz. Diese Seite verdeutlicht die Vielfalt im Ehrenamt und macht diese sichtbar. Sie können dort alle Bitburger Vereine und […] „Bitburger Engagment Netz – Website“ weiterlesen