Das hilft der engagierten Stadt

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ – sagte der Philosoph und Soziologe Paul Watzlawick. Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen. Eine gelungene Kommunikation schafft Transparenz und Vertrauen – ob analog in der persönlichen Begegnung oder digital auf Engagementplattformen.
Die Engagierten Städte haben Webinare und Workshops im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Storytelling genutzt und sich Kommunikationskompetenzen angeeignet. In den lokalen Netzwerken fördern sie den Austausch der Akteure untereinander und mit neuen Partnern und sorgen für die Kommunikation der gemeinsamen Anliegen nach Außen.

Freiwilligenzentrum erhält Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020

Das Projekt „Talente vermehren“ wurde von Bayerns Sozialministerin Trautner ausgezeichnetUnter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ wurden beim Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020 zum dritten Mal Personen, […] „Freiwilligenzentrum erhält Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020“ weiterlesen

Bitburg bekommt neue Website: Bitburger Engagement Netz – Vielfalt für Ehrenamt

Monika Dondelinger freut sich, denn die neue Website bitburger-engagment-netz.de ist online und soll einen Wegweiser für engagierte Menschen in Bitburg bieten, die sich in Aufgabe in einem Verein suchen möchten […] „Bitburg bekommt neue Website: Bitburger Engagement Netz – Vielfalt für Ehrenamt“ weiterlesen

Verbindungen schaffen durch Unternehmenskooperationen

Wie lassen sich Kooperationen mit Unternehmen initiieren? Diese Frage stellen sich immer mehr Engagierte Städte, kommunale Stellen der Engagementförderung, Freiwilligenagenturen und gemeinnützige Organisationen – nicht nur in Krisenzeiten. „Nur gemeinsam […] „Verbindungen schaffen durch Unternehmenskooperationen“ weiterlesen

ÜBERLAND – Festival der (Land-)Akteure

11.-13. September 2020 im Kühlhaus Görlitz oder bei anhaltenden Covid-19-Einschränkungen als digitales Festival. Ein Fest für alle Menschen, die das Landleben neugestalten – zum Feiern, Austauschen, Werken, Ausprobieren und Vernetzen. […] „ÜBERLAND – Festival der (Land-)Akteure“ weiterlesen

Engagement und Beteiligung leicht gemacht mit dem Handbuch der Engagierten Stadt

Das „Handbuch der Engagierten Stadt – Schritt für Schritt zu mehr Engagement und Beteiligung“ des bundesweiten Netzwerkprogramms „Engagierte Stadt“ ist da! Mit dem Handbuch ist es gelungen, das vielfältige Wissen […] „Engagement und Beteiligung leicht gemacht mit dem Handbuch der Engagierten Stadt“ weiterlesen