Während der Strategietage in diesem Jahr wurden die BeraterInnen der Akademie für Ehrenamtlichkeit vielfach gefragt: “Wie machen das denn die anderen Städte?” Um ein aktives Lernnetzwerk zu schaffen und das […] „Fortbildungsangebot im Rahmen des Programms Engagierte Stadt“ weiterlesen
Das hilft der engagierten Stadt
Viele Menschen reden von Nachhaltigkeit. Aber was bedeutet dieser Begriff eigentlich konkret für die Engagierten Städte? Nachhaltigkeit der Engagierten Stadt heißt: Die langfristige Planung und gesicherte Umsetzung des lokalen Engagierte Stadt-Netzwerks und der gemeinsamen Vorhaben. Engagementförderung, die im Sinne von Nachhaltigkeit agiert, sollte vor allem strukturelle lokale Herausforderungen in den Blick nehmen und bei der Entwicklung von tragfähigen Lösungen eine Vielzahl von AkteurInnen aus verschiedener Sektoren und mit vielfältigen Erfahrungshintergründe einbinden.
Start des Fortbildungsangebots der Engagierten Stadt
Die meisten Strategietage zur Nachhaltigkeit sind bereits umgesetzt und die begleitende Beratung bei der Umsetzung der Strategien hat angefangen. Nun ist auch das kostenlose Fortbildungsangebot exklusiv für die Engagierten Städte […] „Start des Fortbildungsangebots der Engagierten Stadt“ weiterlesen
Webinar zum Thema Fundraising
Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Rund ein Drittel des gesamten jährlichen Spendenvolumens wird in dieser Zeit generiert. Es lohnt sich also, jetzt aktiv zu werden! Das Haus des Stiftens bietet einen Webinar-Tag […] „Webinar zum Thema Fundraising“ weiterlesen
Halbzeit: »Strategietage« der Engagierten Städte in vollem Gange
Im Rahmen des Programms »Engagierte Stadt« finden derzeit landauf, landab die sogenannten »Strategietage zur Nachhaltigkeit« statt. Alle für das lokale Engagement wichtigen Personen kommen zusammen, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie […] „Halbzeit: »Strategietage« der Engagierten Städte in vollem Gange“ weiterlesen
Anfang Sept geht es los: Engagiert in Flensburg – Basisschulung für (zukünftige) Engagierte
Beim „Forum Nachhaltig Engagiert in Flensburg“ wurde die Idee diskutiert, eine Basisschulung für (zukünftige) Engagierte zu entwickeln und anzubieten. Eine Gruppe von Organisationen, die das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt […] „Anfang Sept geht es los: Engagiert in Flensburg – Basisschulung für (zukünftige) Engagierte“ weiterlesen
10 kostenlose Webinare für Stiftungen und Vereine
Ein Thema für alle Non-Profits: Das Geld. Wie kommt man sinnvoll und sicher zu mehr Spendern, Einnahmen oder Ertrag und erzielt positive Wirkung? Vom 24. bis 28. September 2018 greift […] „10 kostenlose Webinare für Stiftungen und Vereine“ weiterlesen
Aus guten Ideen werden transferfähige Organisationen – Jetzt für den openTransfer Accelerator bewerben!
Die Stiftung Bürgermut sucht bis zum 1.8.2018 bereits zum vierten Mal zehn innovative Organisationen, die ihre sozialen Projekte in die Fläche bringen möchten. In einem dreistufigen Programm erhalten die Teilnehmenden […] „Aus guten Ideen werden transferfähige Organisationen – Jetzt für den openTransfer Accelerator bewerben!“ weiterlesen
100 Beratungsstipendien von startsocial für soziale Initiativen zu vergeben
Startsocial schreibt den 15. bundesweiten Wettbewerb für soziale Initiativen aus. Noch bis zum 1. Juli 2018 können sich Organisationen, Projekte und Ideenträger unter https://startsocial.de/wettbewerb bewerben. Der Wettbewerb richtet sich an […] „100 Beratungsstipendien von startsocial für soziale Initiativen zu vergeben“ weiterlesen
Projekt Nachhaltigkeit geht in die Regionen
Zwischen September und Dezember 2018 werden erneut 40 Projekte mit dem etablierten Qualitätssiegel Projekt Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der seit 2011 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) vergebene Preis wird erstmals von […] „Projekt Nachhaltigkeit geht in die Regionen“ weiterlesen
Sichern, was im Entstehen ist
Damit erhalten bleibt, was in den Engagierten Städten bislang entstanden ist und weiter ausgebaut wird, erhalten die teilnehmenden Engagierten Städte in 2018/2019 Unterstützung durch die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland. Wie […] „Sichern, was im Entstehen ist“ weiterlesen