Naumburg: 5 Jahre BeLK e.V. – 5 Jahre Engagement – Motivierte Menschen und Vereine die sich ehrenamtlich engagieren!

Der BeLK e.V. wird 5 Jahre alt! Am 06.12.2013 wurde der BeLK e.V. – Bürgerschaftlich engagiert im Landkreis- gegründet und engagiert sich seitdem ehrenamtlich im Burgenlandkreis. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, Netzwerkpartnern, Vereinen und der Stadtverwaltung Naumburg arbeitet der BeLK e.V. kontinuierlich an dem Ziel, vorhandene Engagementstrukturen im Burgenlandkreis zu vernetzen, zu bündeln und ... Weiterlesen ...

„Engagierte Stadt Illingen“ im ASB Illingen erhält Willkommenspreis des Saarlandes

Ende November wurde der 4. Willkommenspreis des Saarlandes von Monika Bachmann, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und Landtagspräsident Stephan Toscani an EhrenamtlerInnen mit herausragendem Engagement und Durchhaltevermögen verliehen. Unter den sechs Preisträgern war auch die „Engagierte Stadt Illingen“ im ASB Illingen. Inge Fuhr, Vorsitzende des ASB Illingen, und Horst Maas (ASB Illingen) nahmen ... Weiterlesen ...

Illingen: Strategietag für Nachhaltigkeit

Bereits seit 2015 gehört Illingen zu den 50 ausgewählten Städten in Deutschland, in denen sich gemeinnützige Organisationen sowie Kommune und Wirtschaft im Rahmen des Projekts „Engagierte Stadt“ gemeinsam vor Ort für bessere Strukturen im bürgerschaftlichen Engagement einsetzen. Vor diesem Hintergrund fand am 22.11.18 ein Strategietag „Zukunft und Nachhaltigkeit“ der „Engagierten Stadt Illingen“ statt, an dem ... Weiterlesen ...

Heidenheim: Caring Community geht weiter

Eine gute Nachbarschaft ist Teil der generationengerechten Stadt. Die Bürgerinnen und Bürger sollen gut in Ihren Stadtteilen wohnen und zusammen leben können. Ab 2019 wird deshalb weiterhin am Ausbau der Stadtteilarbeit gefeilt. Mit dem Pilotprojekt Caring Community wurden in den vergangenen drei Jahren zunächst die Lebensumstände von Seniorinnen und Senioren in den Blick genommen. Gleichwohl ... Weiterlesen ...

UPJ-Jahrestagung am 28. März 2019 im Roten Rathaus in Berlin

Engagiert, innovativ und weltoffen – Mit Corporate Social Responsibility und Kooperationen den Wandel nachhaltig gestalten: Die UPJ-Jahrestagung bietet die ideale Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer und kollegialen Austausch. Rund 350 Teilnehmende diskutieren zu aktuellen Themen und guter Praxis im Bereich der verantwortlichen Unternehmensführung und Kooperation von Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Die UPJ-Jahrestagung wird veranstaltet vom ... Weiterlesen ...

Bocholt: Und Zack, wieder ein Häkchen gesetzt!

Die Freiwilligen-Agentur Bocholt eröffnet ein neues Ladenlokal in der Innenstadt und dient fortan als Geschäftsstelle für die engagiertestadt Bocholt Das Programm der Engagierten Stadt befindet sich auf der Zielgeraden… und Bocholt setzt zum Endspurt an: „In der Engagierten Stadt… • kennen Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren wollen, die richtigen Anlaufstellen. • sind die Anlaufstellen ... Weiterlesen ...

Einstimmiger Ratsbeschluss -Schwerte auf dem Weg zur Bürgerkommune

Schwerte marschiert über ein neun Punkte Papier zur Bürgerkommune. Seit Ende 2015, mit Beginn des Förderprogramms Engagierte Stadt arbeitet die Entwicklungsgruppe Bürgerkommune, besetzt aus Vertreter*innen des Bürgerengagements, der Politik, der Verwaltung und der Wirtschaft unter Moderation der Stiftung Mitarbeit an einem Leitlinienpapier, das die Grundlage zur Entwicklung Schwertes hin zur Bürgerkommune beschreibt. Nun hat der ... Weiterlesen ...

Fortbildungsangebot im Rahmen des Programms Engagierte Stadt

Während der Strategietage in diesem Jahr wurden die BeraterInnen der Akademie für Ehrenamtlichkeit vielfach gefragt: “Wie machen das denn die anderen Städte?” Um ein aktives Lernnetzwerk zu schaffen und das Potenzial des Lernens aus der Praxis zu nutzen, haben wir gemeinsam mit Ihnen ein Fortbildungsangebot entwickelt. Das Seminarprogramm ist nun an den Start gegangen! Informationen ... Weiterlesen ...

Start des Fortbildungsangebots der Engagierten Stadt

Die meisten Strategietage zur Nachhaltigkeit sind bereits umgesetzt und die begleitende Beratung bei der Umsetzung der Strategien hat angefangen. Nun ist auch das kostenlose Fortbildungsangebot exklusiv für die Engagierten Städte gestartet! Die Akademie für Ehrenamtlichkeit hat die Engagiereten Städten nach Ihren Fortbildungsbedarfen gefragt und auf dieser Grundlage 14 Fortbildungen entwickelt, die 2018/2019 zusammen mit ExpertInnen ... Weiterlesen ...

Webinar zum Thema Fundraising

Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Rund ein Drittel des gesamten jährlichen Spendenvolumens wird in dieser Zeit generiert. Es lohnt sich also, jetzt aktiv zu werden! Das Haus des Stiftens bietet einen Webinar-Tag in Kooperation mit sozialmarketing.de an. An diesem Tag werden Fundraiser und Vorstände von Vereinen und Organisationen fit für den Jahresendspurt gemacht. In sechs Sessions vermitteln ... Weiterlesen ...