„Über Zaun und Grenze“ geht online

Das Netzwerk „über Zaun und Grenze“ lud am vergangenen Dienstag landkreisweit alle Koordinatoren und Webverantwortlichen der Initiativen in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes ein. Dabei wurde die neue Internetplattform www.ueberzaunundgrenze.de  vorgestellt und eine Einführung in die Nutzung gegeben.  „Aktuell werden etwa 1300 Flüchtlinge von der Asylsozialberatung der Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas … Weiterlesen …

Eigene Grenzen bei ehrenamtlicher Hilfe rechtzeitig erkennen

„Über Zaun und Grenze“, das Netzwerk für ehrenamtliches Engagement in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen in Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim hatte am vergangenen Freitag zum Vortrag „Gerettet mit verletzter Seele“ eingeladen. Fast 60 engagierte Flüchtlingshelfer folgten der Einladung in das Katholische Pfarrzentrum nach Neustadt a. d. Aisch. Sie alle beschäftigte das Schicksal ankommender Flüchtlinge … Weiterlesen …

Nachbarschaftshilfen in Neustadt

Im landkreisweiten Netzwerk „über Zaun und Grenze“ kamen erstmals vergangenen Dienstag Vertreter von Initiativen der Nachbarschaftshilfe zu einem Austauschtreffen im Freiwilligenzentrum der Caritas in Neustadt zusammen. Themenschwerpunkte waren das Spektrum angebotener Hilfeleistungen sowie Möglichkeiten der gegenseitigen Vernetzung und Weiterentwicklung. Von Burghaslach über Bad Windsheim bis Neuhof folgten Vertreter sieben organisierter Nachbarschaftshilfen der Einladung von Regionalmanagement … Weiterlesen …

Hilfe, plötzlich Deutschlehrer!

Diese Überschrift trifft ins Schwarze, so das Feedback vieler der rund 60 ehrenamtlichen „Sprachhelfer“ für Asylbewerber, die gestern Abend der landkreisweiten Einladung des Netzwerks „über Zaun und Grenze“ zu einem Austauschtreffen in das Evangelische Gemeindezentrum nach Neustadt a. d. Aisch gefolgt sind. „Wir wollen Ehrenamtliche in den Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen unseres Landkreises unterstützen und vernetzen. … Weiterlesen …