Neustadt protestiert

Seit knapp drei Jahren baut die Engagierte Stadt Neustadt mit „über Zaun und Grenze“ Netzwerke auf. Wie das Netzwerk wirkt, haben wir dieser Tage ganz besonders gesehen, gespürt und erlebt. Die Ehrenamtlichen aus den Flüchtlingsunterstützerkreisen von „über Zaun und Grenze“  aus dem ganzen Landkreis haben eine ganz friedliche Demo organisiert. Gäste aus der Wirtschaft und Politik unterstützen die … Weiterlesen …

Herausforderungen von Nachbarschaftshilfen

  Helfer und Interessierte der Nachbarschaftshilfen im Landkreis trafen sich zu einem Austauschtreffen im katholischen Pfarrzentrum in Scheinfeld. Dazu eingeladen hatten das Regionalmanagement des Landkreises und das Netzwerk „Über Zaun und Grenze“. Von zwei gelungenen Beispielen konnten die Scheinfelder Helfer berichten: dem neuen Bürgerbus und dem Gebrauchtwarenkaufhaus „Komm rein“. Voller Staunen betraten die Teilnehmer des … Weiterlesen …

Im Rennen um Deutschen Engagementpreis 2017

  Neustadt a. d. Aisch. Das Netzwerk „über Zaun und Grenze“ des Freiwilligenzentrums  ist für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Nur die Ausrichter der rund 630 regionalen wie überregionalen Engagementpreise können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren. Als Gewinner geht „über Zaun und Grenze“ ins Rennen um den Preis der Preise für … Weiterlesen …

Ein Zeichen offener Gesellschaft

Der bundesweite Aufruf am 17. Juni 2017 an alle Bürger des Landes lautete: Mit Tischen und Stühlen zusammenrücken und ein Zeichen der Gastfreundschaft und Liberalität für ein offenes Deutschland setzen. Der NeuStadtGarten, ein Kooperationsprojekt des Freiwilligenzentrums und der Stadt Neustadt a. d. Aisch, machte mit und lud zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Ab 10 Uhr … Weiterlesen …

Ziele und Wirkung des kreisweiten Netzwerkes diskutiert

„Über Zaun und Grenze – das Netzwerk für Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfe hat im Landkreis viel bewirkt. Es muss weiter bestehen bleiben und seine Arbeit fortsetzen.“ So betonten es die Netzwerkpartner, Mitarbeiter aus Wohlfahrtsverbänden, ehrenamtlichen Helferkreisen und verschiedenen Behörden.  Sie alle kamen auf Einladung der Koordinierungsstelle des Freiwilligenzentrums der Caritas am Dienstag, 16. Mai 2017 in … Weiterlesen …

Den Umgang mit „Anderen“ lernen

„Stehen Sie auf, bewegen Sie sich im Raum und finden Sie sich in kleinen Gruppen zusammen.“ So startete der interkulturelle Workshop mit den 19 Teilnehmern aus Unterstützerkreisen der Flüchtlingshilfe im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim. Mit sensibilisierenden Übungen, Spielen und alltagsnahen Beispielen kamen die Teilnehmer sofort ins Gespräch und tauschten Erfahrungen über die eigene Kultur … Weiterlesen …

Unsere neuen Nachbarn sind Muslime

Rund 30 Muslime und Christen kamen vergangenen Freitag zu der Veranstaltung „Unsere neuen Nachbarn sind Muslime: wie glauben sie?“ Eingeladen hatte „über Zaun und Grenze“, das Netzwerk für ehrenamtliches Engagement in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim. Thomas Kreitschmann, Mitarbeiter des Bundesamtes für Flüchtlinge und Migration, beschäftigt sich bereits … Weiterlesen …

Demografie Exzellenz Award

Brückenschlag zwischen Nachbarschafts- und Flüchtlingshilfen erhält 1. Platz. „Über Zaun und Grenze“, das Netzwerkprogramm für ehrenamtliches Engagement in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim reiste als Nominierte nach Hamburg und holte den Demografie Exzellenz Award 2016 in der Kategorie „fremd & heimisch“ nach Hause. Mit dem Demografie Exzellenz Award … Weiterlesen …

Alles ist möglich in Neustadt

Das Netzwerk „über Zaun und Grenze“ lud Integrationspaten für Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge zum Erfahrungsaustausch in das Caritashaus ein. Unter dem Titel „Paten schaffen Integration“ diskutierte man die Rahmenbedingungen und Ausgestaltung von Patenschaften ebenso wie deren Bedeutung für eine gelingende Integration.    Zahlreiche Integrationspaten setzen sich im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim bereits … Weiterlesen …

Von kulturellen Unterschieden

Das Netzwerk „über Zaun und Grenze“ lud Ehrenamtliche aus den Unterstützerkreisen Asyl des Landkreises in das Katholische Pfarrzentrum nach Neustadt a.d. Aisch ein. Nahost-Experte Ralf Bolz thematisierte kulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Menschen aus dem Nahen Osten und beseitigte Unsicherheiten im Umgang miteinander.  „Essen Sie den Teller nie ganz leer, wenn Sie bei einer syrischen … Weiterlesen …