Das bewegt die engagierte Stadt

Nachbarschaften sind überschaubare Ausschnitte aus der Gesellschaft, verbunden und begrenzt durch ein gemeinsames unmittelbares Lebensumfeld. Wir finden, sie bieten einen optimalen Erprobungsraum für bürgerschaftliches Engagement. Dieses Lern- und Motivationsfeld wollen wir nicht brachliegen lassen. Deswegen brauchen wir gemeinsame Themen, passende Räume, Verbreitungswege für das Wissen um die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und eine kontinuierliche fachliche Begleitung der Kommunikations- und Beteiligungsprozesse unter Nachbarn.

In den Engagierten Städten finden wir aktive Nachbarn, die ihr Quartier gestalten und so über die Nachbarschaftsgrenzen hinaus positive Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzen.

Nachbar-schafft-Innovation

Ob demografischer Wandel, Globalisierung, Migration oder die Umstellung auf erneuerbare Energien: Deutschland steht in verschiedenen Bereichen vor großen Herausforderungen. Herausforderungen, die der Staat, Unternehmen, Institutionen und andere gesellschaftliche Akteure nur […] „Nachbar-schafft-Innovation“ weiterlesen

Pflanz-Aktion der Zukunftswerkstatt Herzberg

Im Rahmen des Programms Engagierte Stadt haben Mitglieder der Zukunftswerkstatt mit Schülern der Europaklasse des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums (EMAG), der Sprachlernklasse der Oberschule sowie mit Flüchtlingen und Kooperationspartnern am alten Forsthaus […] „Pflanz-Aktion der Zukunftswerkstatt Herzberg“ weiterlesen