Am 15. März findet in Berlin eine Veranstaltung des BMFSFJ zum Thema „Kompetent im Ehrenamt. Durch Schulungen Ehrenamtliche gewinnen und gekonnt in den Pflegemix einbinden“ statt. Bürgerinnen und Bürger unterstützen ältere […] „BMFSFJ Veranstaltung: Kompetent im Ehrenamt“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Nachbar-schafft-Innovation
Ob demografischer Wandel, Globalisierung, Migration oder die Umstellung auf erneuerbare Energien: Deutschland steht in verschiedenen Bereichen vor großen Herausforderungen. Herausforderungen, die der Staat, Unternehmen, Institutionen und andere gesellschaftliche Akteure nur […] „Nachbar-schafft-Innovation“ weiterlesen →
Körber-Partnertag in Ahrensburg
Am 04. Februar trafen sich die Projektverantwortlichen aus sieben Städten zum ersten regionalen „Körber-Partnertag Engagierte Stadt“ – die Körber-Stiftung als einer der Förderpartner begleitet die norddeutschen Teilnehmer. Aus Buchholz, Elmshorn, Flensburg, Lilienthal, […] „Körber-Partnertag in Ahrensburg“ weiterlesen →
Engagementstrategie des BMFSFJ
Der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Dr. Ralf Kleindiek, hat am 25. Januar die neue Engagementstrategie gestartet, die das Bundesfamilienministerium in den letzten sechs Monaten zusammen mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus […] „Engagementstrategie des BMFSFJ“ weiterlesen →
Für Engagement begeistern
2015 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) Projekte und Freiwilligenagenturen mit einem Innovationspreis ausgezeichnet, deren Ansätze, Konzepte und Projekte in ungewöhnlicher und beispielgebender Weise zum Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor […] „Für Engagement begeistern“ weiterlesen →
Erstes Bündnistreffen in Ammerbuch
Mit 60 Interessierten aus Vereinen, Initiativen, Politik, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen und der Gemeindeverwaltung ist „Ammerbuch aktiv – Vielfalt verbindet“ am 25.1.2016 in das erste Bündnistreffen gestartet. Die große Resonanz auf […] „Erstes Bündnistreffen in Ammerbuch“ weiterlesen →
Auf gute Nachbarschaft – mit nebenan.de
Im Dezember 2015 ist die lokale, kostenlose Nachbarschaftsplattform nebenan.de deutschlandweit an den Start gegangen. Mit Hilfe des Portals kann jeder engagierte Nachbar seine Nachbarschaft beleben und den Austausch mit seinen […] „Auf gute Nachbarschaft – mit nebenan.de“ weiterlesen →
Eigene Grenzen bei ehrenamtlicher Hilfe rechtzeitig erkennen
„Über Zaun und Grenze“, das Netzwerk für ehrenamtliches Engagement in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen in Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim hatte am vergangenen Freitag zum Vortrag „Gerettet mit verletzter […] „Eigene Grenzen bei ehrenamtlicher Hilfe rechtzeitig erkennen“ weiterlesen →
Newsletter der Engagierten Stadt Ahrensburg
Mit ihrem neuen Newsletter lädt die Engagierte Stadt Ahrensburg Sie ein, einmal im Vierteljahr hinter die Kulissen ihres künftigen Projektes im Rahmen der „Engagierten Stadt“ zu schauen. Zum einen können Sie […] „Newsletter der Engagierten Stadt Ahrensburg“ weiterlesen →
Neues Engagement-Logo in Ammerbuch
Pünktlich zur Auftaktveranstaltung des Engagementbündnisses „Ammerbuch aktiv – Vielfalt verbindet“ am 25.1.2016 wurde das neue Logo fertig. Bunt, vielfältig und ineinandergreifend ist es die verbildlichte Vision von „Ammerbuch aktiv“. Jede/r […] „Neues Engagement-Logo in Ammerbuch“ weiterlesen →