„Share the office“ und stadtweite Engagement-Stammtische, neue Transparenz in der Elmshorner Bürgergesellschaft. Vermessene Träume? Der Verein mit dem schönen Namen „Freundeskreis Knechtsche Hallen Keimzelle Kranhaus“ sitzt in einem verfallenden Industriedenkmal […] „Elmshorn träumt“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Flensburg fährt auf
In der „südlichsten Stadt Dänemarks“ ist es eine Wohnungsbaugenossenschaft, die das Engagement auf Vordermann bringen will, der SBV. Ganze 28 (!) Vertreter städtischer zivilgesellschaftlicher Einrichtungen hat die SBV heute kurzfristig […] „Flensburg fährt auf“ weiterlesen →
Wilhelmshaven auf Sendung
Engagement in Wilhelmshaven ist sichtbar, vernetzt, selbstbewusst und spricht mit gemeinsamer Stimme. So in etwa lautet die Zukunftsvision für die Stadt am Jadebusen. Formuliert haben sie die Medienleute vom Bürgerradio […] „Wilhelmshaven auf Sendung“ weiterlesen →
Schwitzen in Rheinfelden
Bei tropischen Temperaturen begrüßten wir am 07.07. unseren Lernbegleiter Herrn Dr. Thomas Leppert von der Robert Bosch Stiftung in Rheinfelden. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt mit Blick zu unserer schönen Schwesterstadt […] „Schwitzen in Rheinfelden“ weiterlesen →
Asyl- und Nachbarschaftshilfen
Nach der erfolgreichen Bewerbung des Freiwilligenzentrums in Neustadt/Aisch um Aufnahme ins Programm der »Engagierten Stadt« traf sich ein Personenkreis aus Nachbarschaftshilfen, Asyl-Unterstützerkreisen, den Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie sowie Vertretern von […] „Asyl- und Nachbarschaftshilfen“ weiterlesen →
Vernetzt in Bitburg
Wenn Engel reisen, öffnen sich die Schleusen – getreu dieser alten Weisheit war es in Bitburg am 23. Juni 2015 eher feucht; wobei die netten Macherinnen vor Ort tatsächlich der Ansicht […] „Vernetzt in Bitburg“ weiterlesen →
„Engagement braucht starke Partner“
Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig: Bürgerschaftliches Engagement ist ebenso vielfältig wie unsere Gesellschaft. Ganz gleich in welcher Form und in welchem Bereich sich Menschen […] „„Engagement braucht starke Partner““ weiterlesen →
Vom Wildwuchs zur Landschaft
Der Generali Engagementatlas: 3.408 Anlaufstellen kümmern sich in Deutschland auf kommunaler Ebene um die Stärkung und Weiterentwicklung des Bürgerengagements. Sie verteilen sich auf 1.289 Städte und Gemeinden.