Claudia Leißner, Gründerin und Geschäftsführerin der Proboneo gGmbH, gibt einen Überblick über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft, Pro-bono-Engagement als Ressource für sozialen Wandel, neue Engagementformen und den […] „Pro bono Arbeit leicht gemacht“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Laura Werling
Rückblick
Insgesamt 7 Tage unterwegs, davon ca. 32 Stunden „auf der Schiene“ und viele, viele Stunden Gespräche bei den Lernbesuchen der vergangenen Wochen… Die Besuche bei den 8 »Engagierten Städten« haben […] „Rückblick“ weiterlesen
Asyl- und Nachbarschaftshilfen
Nach der erfolgreichen Bewerbung des Freiwilligenzentrums in Neustadt/Aisch um Aufnahme ins Programm der »Engagierten Stadt« traf sich ein Personenkreis aus Nachbarschaftshilfen, Asyl-Unterstützerkreisen, den Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie sowie Vertretern von […] „Asyl- und Nachbarschaftshilfen“ weiterlesen
Unternehmenskooperation richtig gemacht
Ilsabe von Campenhausen ist Senior Manager in der BMW Stiftung Herbert Quandt und Jurymitglied der »Engagierten Stadt«. Als Expertin zum Thema Unternehmenskooperation erklärt sie im Video, welch unterschiedliche Kooperationsmöglichkeiten mit […] „Unternehmenskooperation richtig gemacht“ weiterlesen
Beschwingtes Bocholt
Wer behauptet, die Westfalen gehen zum Lachen in den Keller, war offensichtlich noch nicht dort. Es war eine zielstrebige und konzentrierte, aber auch beschwingte und gut gelaunte Runde, die sich […] „Beschwingtes Bocholt“ weiterlesen
Kämpfen für Königswinter
Schon beeindruckend, was ehrenamtlich engagierte Kümmerer und -innen, beruflich aus den unterschiedlichsten Ecken kommend, ohne nennenswerte Mittel und mit wenig Unterstützung durch offizielle Strukturen auf die Beine stellen können. Ein […] „Kämpfen für Königswinter“ weiterlesen
Prozessmanagement: So geht es
Dr. Thomas Röbke ist geschäftsführender Vorstand des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE Bayern e.V.) und Jurymitglied der »Engagierten Stadt«. Als Experte für Bürgerschaftliches Engagement weiß er um die Chancen, aber […] „Prozessmanagement: So geht es“ weiterlesen
„Engagement braucht starke Partner“
Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig: Bürgerschaftliches Engagement ist ebenso vielfältig wie unsere Gesellschaft. Ganz gleich in welcher Form und in welchem Bereich sich Menschen […] „„Engagement braucht starke Partner““ weiterlesen
Das sind die 55 Orte der Konzeptphase
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Organisationen, die in den kommenden Wochen ihr Konzept mit Partnern vor Ort ausarbeiten. Im September 2015 stehen die endgültigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer fest.
So starten Sie gut in die Konzeptphase
Susanna Krüger ist Gründerin und Geschäftsführerin der goodroot GmbH, die sich auf die Beratung gemeinnütziger Organisationen spezialisiert, und Jurymitglied der »Engagierten Stadt«. Aus ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie, dass ein […] „So starten Sie gut in die Konzeptphase“ weiterlesen