Zahlreiche »Engagierte Städte« sind bereits im Bereich der Flüchtlingshilfe aktiv oder gedenken, aktiv zu werden; gerade die jüngeren Entwicklungen machen die zentrale Rolle des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge deutlich. Denn ohne den freiwilligen […] „Flüchtlingshilfe-Handbuch“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Laura Werling
Ringvorlesung München: Stadt der Zukunft
21 Gründer, Pioniere und Vordenker im Feld der gesellschaftlichen Innovationen geben im Rahmen der Ringvorlesungen der BMW Stiftung einen Einblick in ihre Arbeit. Worin besteht der gesellschaftliche Mehrwert ihrer Innovation? […] „Ringvorlesung München: Stadt der Zukunft“ weiterlesen
Webinar Öffentlichkeitsarbeit
Die »Engagierte Stadt« muss anstecken, sie muss begeistern, Menschen gewinnen. Ohne eine ideenreiche und gut geplante Medien- und Öffentlichkeitsarbeit geht das nicht. Wie bereiten wir unsere Themen verständlich für die […] „Webinar Öffentlichkeitsarbeit“ weiterlesen
Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Noch bis zum 20. September findet die 11. Woche des bügerschaftlichen Engagements statt. Der Engagementkalender bildet alle Arten von Aktionen ab, die in den Aktionswochenzeitraum im September fallen. Gehen Sie auf Entdeckungstour, […] „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ weiterlesen
Erfolgreichen Projekttransfer gestalten
Wie kopiert man ein Projekt – und zwar erfolgreich? Der Praxisratgeber „Nachmachen – aber richtig! Qualität im Projekttransfer gestalten“ der Bertelsmann Stiftung und des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen bietet praxisnahe Hilfestellung, […] „Erfolgreichen Projekttransfer gestalten“ weiterlesen
Sektorübergreifend kooperieren
Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen können nur durch sektorübergreifende Kooperationen gelöst werden. Der Leitfaden „Gemeinsam wirken“, herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung, beschreibt die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren, die erfolgreiches gemeinsames Wirken ermöglichen. Gemeinsam_wirken.pdf
Die 50 Teilnehmer stehen fest
Von Cuxhaven an der Nordseeküste bis Titisee-Neustadt im Schwarzwald werden ab sofort Organisationen unterstützt, die auf lokaler Ebene bürgerschaftliches Engagement fördern. Insgesamt 50 Standorte werden mit einem Gesamtvolumen von über […] „Die 50 Teilnehmer stehen fest“ weiterlesen
Kostenloses Webinar Wirkung
Im Oktober bietet das Analyse- und Beratungshaus PHINEO gemeinsam mit ConnectingHelp eine dreiteilige Webinarreihe an. Dabei lernen Sie, ab wann man von Wirkung spricht, wie Ihr Projekt noch mehr Wirkung […] „Kostenloses Webinar Wirkung“ weiterlesen
PHINEO Kursbuch Wirkung
Das Kursbuch Wirkung des gemeinnützigen Analyse- und Beratungshauses PHINEO hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. Denn die Wirkung, die Sie erzielen, ist […] „PHINEO Kursbuch Wirkung“ weiterlesen
Tipps und Tricks zur Vereinsarbeit
Das Vereinswiki des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V., einer vom Freistaat Bayern geförderten Einrichtung, wendet sich vor allem an Verantwortungsträger. Mit Tipps, Werkzeugen und möglichst kurzen Fachinformationen will es Vorstandsarbeit […] „Tipps und Tricks zur Vereinsarbeit“ weiterlesen