Am Samstag, 30. Januar, findet das nächste openTransfer Camp zum Thema Inklusion in München statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Aktion Mensch und der Berliner Stiftung Bürgermut findet im Barcamp-Format statt. […] „BarCamp zum Thema Inklusion“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Laura Werling
Bildungsurlaub für Qualifizierung im Ehrenamt
Seit Beginn des neuen Jahres wird in Baden-Württemberg die Bildungszeit um Qualifizierungen im Ehrenamt ergänzt. Das bedeutet, dass sich Beschäftigte für Weiterbildungen in ihrem Ehrenamt an bis zu fünf Arbeitstagen […] „Bildungsurlaub für Qualifizierung im Ehrenamt“ weiterlesen
Webinar „Webseiten gestalten“
Wie kann man auf der eigenen Webseite Vereine und Angebote darstellen, wie Mitmachmöglichkeiten listen oder die Mitglieder des Prozesses über eine Plattform organisieren? Am 10. Dezember fand ein Webinar mit der Referentin […] „Webinar „Webseiten gestalten““ weiterlesen
Handlungsspielräume trotz Überlastung
Am 11. und 12. Februar 2016 findet das Dialogforum der Schmid Stiftung zum Thema „Handlungsspielräume trotz Überlastung“ statt. Warum dieses Thema? Oft wird kommuniziert, dass Vertreter gemeinwohlorientierter Organisationen mit einem hohen […] „Handlungsspielräume trotz Überlastung“ weiterlesen
Infofrühstück in Flensburg
In der „Engagierten Stadt“ kennen Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren wollen, die richtigen Anlaufstellen und wirken Unternehmen als Partner und Förderer von Engagement. Dies sind nur zwei der Visionen […] „Infofrühstück in Flensburg“ weiterlesen
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Qualifizierung für Unternehmenskooperationen
Gute Sache ist ein Qualifizierungsprogramm zur Entwicklung erfolgreicher Unternehmenskooperationen. Kooperationen zwischen engagierten Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen brauchen eine gute fachliche Basis, damit sie Wirkung entfalten können. Gute Sache richtet sich […] „Qualifizierung für Unternehmenskooperationen“ weiterlesen
Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen
Mit der neuen Fortbildungsreihe „Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen“ will die bagfa praxisnah und verlässlich den Aufbau, Erhalt und Ausbau von Freiwilligenagenturen vor Ort unterstützen.
Heidenheim: Auftakt mit Generationenforum 2015
70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung planen gemeinsam die Umsetzung einer „Caring Community“. Ziel war es, Ideen zu entwickeln, die Heidenheim
„gemeinsam wirken“ in der Praxis
Warum ist eine gemeinsame Zielsetzung notwendig? Was ist die SMART-Formel und wie definiert man realistische Ziele? Diese und weitere Fragen beantwortet Ulrike Sommer, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Ruhrfutur GmbH und erzählt in dem Video […] „„gemeinsam wirken“ in der Praxis“ weiterlesen