Zukunftsfestival UTOPI.KA in Kaufbeuren

Wenn am 23. und 24. September das Zukunftsfestival UTOPI.KA in Kaufbeuren stattfindet, verwandelt sich der Tänzelfestplatz zum angesagtesten Ort der Stadt: nicht nur des guten Essens oder dem umfangreichen Bühnenprogramms wegen. Das Areal bietet dann auch Platz für fünf so genannte Zukunftsinseln und einen Themenpark Energie. „Die Zukunftsinseln bieten ein vielfältiges, buntes und spannendes Programm“, freut ... Weiterlesen ...

Tandem Kaufbeuren-Greiz: Auf einen Besuch!

Das Projektteam der Engagierten Stadt Kaufbeuren empfängt die Koordinatorin der Partnerstadt Greiz. Besuch aus der Engagierten Stadt Greiz (von links): Daniela Weinbrecht mit Helga Holzhausen und Alfred Riermeier. Foto: privat Das Tänzelfest-Wochenende am 17. und 18.7.2022 nahm Daniela Weinbrecht – Koordinatorin der Engagierten Stadt Greiz – zum Anlass, ein Kennenlerntreffen mit dem Projekt-Team der Engagierten ... Weiterlesen ...

„Gemeinsam aktiv!“ Eine Spendenaktion für Vereine und ehrenamtliche Organisationen – initiiert von Kaufbeuren-aktiv und der Engagierten Stadt Kaufbeuren.

Viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen haben gute Ideen, wie sie das Leben der Menschen für sich und andere noch besser gestalten können. Oft fehlen jedoch die nötigen finanziellen Mittel, um diese Ideen zu verwirklichen. Deshalb hat die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv in Kooperation mit der Engagierten Stadt Kaufbeuren die Spendenaktion „Gemeinsam aktiv!“ ins Leben gerufen. Mit ... Weiterlesen ...

„Bildungsförderer“ der Engagierten Stadt Kaufbeuren beteiligen sich in einem „MINT-Wochen-Spezial“ an der digitalen Ausbildungswoche Bayern.

Vom 15. bis zum 21. März 2021 findet die bayernweite Aus- und Weiterbildungswoche statt. Dazu haben der Bildungsbereich des Landkreises Ostallgäu, die Stadt Kaufbeuren sowie die „Engagierte Stadt Kaufbeuren“ den Schulen und Betrieben Unterstützung bei der Berufsorientierung und Auszubildendensuche, speziell im MINT-Bereich, angeboten. Da leider keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, wurde für die Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern ... Weiterlesen ...