„Viele Strukturen unserer kleinen Stadt, ein großer Teil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens und der Jugendarbeit basieren letztendlich auf ehrenamtlichem Engagement“, betont Bürgermeister Josef Grienberger.
Neues für die engagierte Stadt
Kategorie: Allgemein
»Engagierte Stadt ist für Alle!«
Dessau-Roßlau möchte den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft durch ein nachhaltiges Engagementkonzept stärken.
Stellenausschreibung: Referent*in – Engagiertes Land
Für das Programm »Engagiertes Land« sucht das BBE eine*n Referent*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt (100%). In Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und dem Thünen-Institut unterstützt das […] „Stellenausschreibung: Referent*in – Engagiertes Land“ weiterlesen →
Stellenausschreibung Leitende*r Referent*in – Engagierte Stadt
Für das Programmbüro der »Engagierten Stadt« sucht das BBE, als Ergänzung des bestehenden Teams, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zu Januar 2023, ein*e leitende*n Referent*in (100%). Das Netzwerkprogramm »Engagierte Stadt« steht […] „Stellenausschreibung Leitende*r Referent*in – Engagierte Stadt“ weiterlesen →
Online-Kurse rund um Wirkung von Skala-Campus
Auch Skala-Campus bietet zahlreiche Weiterbildungen und Online-Kurs an, die euch dem Thema Wirkung näher bringen. Alle Kurse sind kostenfrei und umfangreich.
LAND. Magazin Ausgabe #4 Ausgabe Sachsen
Das Magazin berichtet über zukunftsgebendes Engagement im ländlichen Raum. In dieser Ausgabe mit dem Fokus auf Sachsen.
Web-Tutorials: #DSEEerklärt Wirkungsorientierung
Ehrenamt hat vor allem ein Ziel: Wirkung zeigen. Vereine sollten daher genau wissen, welche Maßnahmen und Projekte die gewünschte Wirkung haben – und welche nicht. Erfahrt alles im Web-Tutorial.
Netzwerktreffen der Engagierten Städte 2022 in Schwerte
Die Rohrmeisterei in Schwerte war zwei Tage gefüllt mit Stimmengewirr und Lachen. Die Engagierten Städte kamen zusammen mit vielen guten Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in unseren Städten, Gemeinden und Kommunen.
Engagement und Beteiligung: Zwei Seiten einer Medaille
„Menschen, die sich in ihrer Stadt engagieren, haben ein großes Interesse daran, diese auch mitzugestalten.“ begrüßte Bürgermeister Axourgos die Gäste aus ganz Deutschland.
Bewerbungsstart:Stadtlabor demografische Zukunftschancen
Das Stadtlabor ist Werkstatt und Feldversuch für die altersfreundliche Stadt in einem. Bis zum 14. November 2022 bewerben.