Meinungsverschiedenheiten gehören zu Beteiligungs- und Kooperationsprozessen wie die Hitze zum Feuer. Immer dann, wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Entschei- dungen zu fällen oder Maßnahmen umzusetzen, treffen unterschiedliche Einstellungen, Sichtweisen, Kompetenzen […] „Nicht immer einer Meinung?!“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Kategorie: Allgemein
Fachkonferenz „Soziokultur findet Stadt“
Inwiefern kann mit Kunst und Kreativität das Leben im Stadtteil freundlich gestaltet und zukunftsorientiert ausgerichtet werden? Wie können auch diejenigen Bewohnerinnen und Bewohner erreicht werden, die sich in den bestehenden […] „Fachkonferenz „Soziokultur findet Stadt““ weiterlesen →
Internetportal „laendlicher-raum.info neu gestartet!
»Ländliche Räume« sind in aller Munde. Da kommt das neue Internetportal www.laendlicher-raum.info von BBE und Amadeu Antonio Stiftung genau richtig. Das Portal schaut aus der Engagement-Perspektive aufs Land. Gesammelt werden […] „Internetportal „laendlicher-raum.info neu gestartet!“ weiterlesen →
Vorsitzende der Bürgerstiftung Lilienthal und Mitinitiatorin der Engagierten Stadt Lilienthal erhält die Verdienstmedaille
Christa Kolster-Bechmann aus Lilienthal wurde von Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Landrat Bernd Lütjen verlieh die Medaille, zudem waren Landtagsabgeordneter Axel Miesner und Bürgermeister […] „Vorsitzende der Bürgerstiftung Lilienthal und Mitinitiatorin der Engagierten Stadt Lilienthal erhält die Verdienstmedaille“ weiterlesen →
Workshops Kooperationen mit Unternehmen initiieren
Sie möchten als gemeinnützige Organisation oder kommunale Stelle vor Ort Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen initiieren? Unterschiedliche Herangehensweisen stellt Ihnen UPJ im Juni 2018 bei zwei Workshops im Rhein-Main-Gebiet vor. […] „Workshops Kooperationen mit Unternehmen initiieren“ weiterlesen →
Naumburg – 2. Projektphase beginnt! „Engagement-Vielfalt, Bürgerbeteiligung, Anerkennungskultur“
Mit der Teilnahme am Programm „Engagierte Stadt“ hat es Naumburg geschafft, das Thema Ehrenamt und ehrenamtliches Engagement noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Zusammen mit engagierten Bürgern, […] „Naumburg – 2. Projektphase beginnt! „Engagement-Vielfalt, Bürgerbeteiligung, Anerkennungskultur““ weiterlesen →
Görlitz auf Bildungsreise in Wiesbaden
Auftaktveranstaltung zum Jahr des Bürgerengagements in der hessischen Landeshauptstadt ist auch Auftakt für zukünftigen Austausch der Städte Um die große Bedeutung und den hohen Wert ehrenamtlicher Leistungen zu würdigen, hat […] „Görlitz auf Bildungsreise in Wiesbaden“ weiterlesen →
Ein Gespräch mit überraschender Wendung
Im Februar lud die engagierte Stadt Cuxhaven die Präsident*innen aller Cuxhavener Serviceclubs zu einem Gespräch ein. Dies entwickelte sich anders als erwartet.. Einerseits wollten wir sie über unsere Arbeit, unsere […] „Ein Gespräch mit überraschender Wendung“ weiterlesen →
Projekt Nachhaltigkeit geht in die Regionen
Zwischen September und Dezember 2018 werden erneut 40 Projekte mit dem etablierten Qualitätssiegel Projekt Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der seit 2011 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) vergebene Preis wird erstmals von […] „Projekt Nachhaltigkeit geht in die Regionen“ weiterlesen →
Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“
Zum dritten Mal lobt Engagement Global den Wettbewerb »Kommune bewegt Welt« aus. Gewürdigt werden damit Städte, Landkreise und Gemeinden, die sich gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen und insbesondere migrantischen Organisationen für eine […] „Wettbewerb „Kommune bewegt Welt““ weiterlesen →