„Wenn wir verstehen wie Netzwerke funktionieren können wir sie auch moderieren,“ sagt unser Referent Wolfgang Klenk von der Breuninger Stiftung. Er ist Experte in Sachen Runde Tische und von Beginn an […] „Webinar Moderation in Netzwerken“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
E-Book: Refugees. Richtig gute Projekte, Tipps & Tools
Zum #Weltflüchtlingstag erscheint in dieser Woche das E-Book von der Stiftung Bürgermut und der bagfa „Refugees. Richtig gute Projekte, Tipps & Tools“. Ein Dutzend Projekte zum sofortigen Nachmachen, zahllose Tipps von Engagierten […] „E-Book: Refugees. Richtig gute Projekte, Tipps & Tools“ weiterlesen →
Zuhörtraining – Bautzen
Die Engagierte Stadt Bautzen aktiviert die Bautzener mit Community Organizing. Der Trainer Paul Cromwell (Forum Community Organizing) hat die Teilnehmerinnen in den „Zuhörprozess“ eingeführt. Es soll dadurch jeder die […] „Zuhörtraining – Bautzen“ weiterlesen →
HEUTE SCHON GEPUTZT?
Engagierte Zwickauer lassen sich nicht wegputzen. Engagement für Flüchtlinge trifft nicht überall auf Begeisterung, sondern auch auf Unverständnis und Widerstand. Eine Gruppe junger Leute aus Zwickau wollte vor einem rechten […] „HEUTE SCHON GEPUTZT?“ weiterlesen →
Engagierte Stadt Illingen – jetzt online
Endlich ist es soweit: die Website der Engagierten Stadt Illingen ist online. Sie wurde am 09. Mai 2016 im Rathaussaal Illingen der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ASB Ortsverband Illingen, unter Federführung der […] „Engagierte Stadt Illingen – jetzt online“ weiterlesen →
Rösrath: Fest auf Schloss Eulenbroich
Beim Fest auf Schloss Eulenbroich stand die Inklusion im Vordergrund Welch ein Schlossfest auf Schloss Eulenbroich! Nach Reggae „Marley’s Ghost“ von der Bob Marley Coverband folgte am Samstag der absolute […] „Rösrath: Fest auf Schloss Eulenbroich“ weiterlesen →
EngagementBörse in Görlitz
Die EngagementBörse „Görlitz vereint“ erlebt 2016 eine Neuauflage und bietet dem breiten Spektrum an ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten in Görlitz wieder eine Plattform. Vereine, Initiativen, Gruppen aber auch Einrichtungen und Verbände haben im Wichernhaus die Möglichkeit, […] „EngagementBörse in Görlitz“ weiterlesen →
GoVolunteer für die Flüchtlingshilfe
Um die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung bestmöglich zu nutzen, wurde die Online-Plattform GoVolunteer für Freiwillige und Organisatoren in der Flüchtlingshilfe entwickelt. Hier können Freiwillige herausfinden, wo sie dringend gebraucht […] „GoVolunteer für die Flüchtlingshilfe“ weiterlesen →
Digitale Flüchtlingshilfe
Im Laufe der letzten Monaten sind zahlreiche Initiativen im Bereich der „Digitalen Flüchtlingshilfe“ entstanden, und es kommen jede Woche neue hinzu. Oft entwickeln unterschiedliche Teams parallel die gleiche Lösung – und machen dabei die […] „Digitale Flüchtlingshilfe“ weiterlesen →
Beteiligung in Daun
Was ist eine Rückgratorganisation? Was kann sie für mich leisten bzw. was brauche ich? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigten sich die Projektbeteiligten aus Zivilgesellschaft, Kommunen und dem Bereich der Wirtschaft […] „Beteiligung in Daun“ weiterlesen →