Zukunftsforum in der Engagierten Stadt Prenzlau

Beim „Zukunftsforum“ geht es darum, die bisher für das neue Prenzlauer Stadtleitbild zusammengetragenen Themen zu präsentieren, sie zur Diskussion zu stellen und weitere Ideen zu sammeln.

Einladung: BBE-Kommunalkonferenz „Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen“

Wie kann angesichts globaler Herausforderungen auf kommunaler Ebene ein konstruktives Zusammenwirken zwischen Politik, Verwaltung und aktiver Bürgerschaft bzw. zivilgesellschaftlichen Akteuren erfolgreich entwickelt und gestaltet werden? Dieser Frage widmen wir uns im Rahmen der BBE-Kommunalkonferenz „Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen“am 11. & 12. Mai 2023 in Kassel und laden insbesondere Oberbürgermeister*innen und Bürgermeister*innen und/oder Vertreter*innen ... Weiterlesen ...

Netzwerktreffen der Engagierten Städte 2022 in Schwerte

Die Rohrmeisterei in Schwerte war zwei Tage gefüllt mit Stimmengewirr und Lachen. Die Engagierten Städte kamen zusammen mit vielen guten Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in unseren Städten, Gemeinden und Kommunen.

Übersicht Ukraine-Hilfe in den Engagierten Städte

In den Engagierten Städten wird angepackt und koordiniert. Hier finden Sie Ansprechpartner*innen vor Ort und konkrete Hilfsaktionen. Für allgemeine Informationen zu Hilfen und zur Aufnahme von Geflüchteten empfehlen wir die Seite der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt (DSEE). Dort finden sich auch spezifische Informationen nach Bundesländern sortiert unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ukrainehilfe/. Wir empfehlen auch die Seite der ... Weiterlesen ...

Stendal, Parchim und Lemgo bilden ein engagiertes Städte-Trio

Ein Bericht von der ZiP Kontakt- und Informationsstelle für freiwilliges Engagement in Parchim: Tandem für drei: Nach Lemgo im Jahr 2020 hat die Engagierte Stadt Stendal mit dem mecklenburgischen Parchim einen weiteren Partner bekommen. Zusätzlich zum Erfahrungsaustausch auf Bundesebene setzt die Bewegung auf Städte-Tandems. Dass die langjährigen Partnerstädte Stendal und Lemgo sich auch auf dieser ... Weiterlesen ...

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt wird Partnerin im Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt wird Programmpartnerin und fördert damit nachhaltige Engagementstrukturen vor Ort. In Engagierten Städten kooperieren Akteure aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft um bürgerschaftliches Engagement zu stärken. Neustrelitz, 24. Februar 2022 Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) schließt sich als Programmpartnerin dem Netzwerk „Engagierte Stadt“ an. Damit unterstützt sie bundesweit ... Weiterlesen ...

Werde Teil vom Team! BBE-Stellenausschreibung

Mitarbeiter*in: »Engagiertes Land«/ »Engagierte Stadt« gesucht! Für die Mitarbeit an der Schnittstelle der Programme »Engagiertes Land« und »Engagierte Stadt« sucht das BBE eine*n eine*n Mitarbeiter*in (50%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ist ein Zusammenschluss von derzeit rund 290 Organisationen und Institutionen aus Bürgergesellschaft, Staat, Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel des Netzwerks ist die ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Emden: Offizieller Auftakt

Veröffentlichung Emden aktuell vom 2.12.2021:  Offizieller Auftakt: Emden ist engagierte Stadt „Dass Emden eine engagierte Stadt ist, wissen wir schon lange. Jetzt ist es auch offiziell. Das Thema bürgerliches Engagement und die Beteiligung der Einwohnerschaft in Emden genießt seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Auch, wenn schon viele Dinge erreicht wurden und auf den Weg ... Weiterlesen ...