Nordrhein-Westfalen

Emsdetten

Willkommen in der Engagierten Stadt Emsdetten. Seit 2021 im Netzwerk dabei.

Ehrenamtlich Tätige leisten einen unersetzbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Die Förderung des Ehrenamts ist daher ein wichtiges Anliegen der Stadt Emsdetten. Wir möchten, dass das Ehrenamt zum Menschen passt und umgekehrt. Aus diesem Grunde stellt die Stadt eine Infrastruktur in Form von individueller Beratung und Vermittlung bereit. Auch die Unterstützung Ehrenamtlicher mit Informationen, Begleitung und Weiterbildung ist uns wichtig.

Einige Fragen an

Gerlinde Amsbeck
Stadt Emsdetten Strategie und Kommunikation

Darum sind wir Engagierte Stadt:

Wir möchten den Austausch und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Unternehmen verbessern. Wir möchten das Bürgerschaftliche Engagement fördern und die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern aus Emsdetten an Entscheidungsprozessen ausbauen. Wir möchten von anderen Städten lernen und eigene Erfahrungen und gute Ideen weitergeben.

Dafür treten wir an:

Wir wünschen uns einen Stadt, in der junge und alte Menschen aus unterschiedlichen Ländern gut miteinander leben und arbeiten können und in der niemand einsam ist. Dafür sollen bestehende Strukturen im Bereich Ehrenamt besser vernetzt werden, um gesellschaftlichen Herausforderungen (zum Beispiel Klimawandel, Demographischer Wandel, Digitalisierung) noch besser gemeinschaftlich, inklusiv, integrativ und intergenerativ zu begegnen.

Neuigkeiten aus

Emsdetten

Einige Fakten über

Emsdetten

Einwohner*innen

36.493

Bevölkerungsdichte

Durchschnittsalter

Einkommen

Vereine

Unternehmen

Website

https://www.emsdetten.de/

Projektträger

Stadt Emsdetten

Projektträger

ed.nettedsme@kcebsma.ednilreg

Projektträger-Website