Sachsen-Anhalt

Naumburg

Willkommen in der Engagierten Stadt Naumburg. Seit 2015 im Netzwerk dabei.

Einige Fragen an

Diana Menge
Freiwilligenagentur Naumburg, BeLK e.V.

Darum sind wir Engagierte Stadt:

Wir wollen in der Engagierten Stadt Naumburg die engagementfördernde Infrastruktur weiter Ausbauen und so für das bürgerschaftliche Engagement gute Rahmenbedingungen schaffen. Wir möchten die im Ehrenamt aktiven Akteure stärker Vernetzen, Doppelstrukturen abbauen und Ressourcen bündeln. Mit dem Gesprächsformat "BÜRGERSCHAFT (GE)FRAGT" eine Plattform zur niedrigschwelligen und frühzeitigen Bürgerbeteiligung bei kommunalen Entscheidungen schaffen.

Dafür treten wir an:

Für die Förderung eines vielfältigen bürgerschaftlichen Engagements. Ein fürsorgliches und wertschätzendes Miteinander von Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf Augenhöhe. Mehr Beteiligung in kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen, zur Förderung des Gemeinsinn und einer Verantwortungsgemeinschaft.

Neuigkeiten aus

Naumburg

Einige Fakten über

Naumburg

Einwohner*innen

32.804

Bevölkerungsdichte

253 Einwohner/km²

Durchschnittsalter

48,1

Einkommen

15.609€/Einwohner

Vereine

265

Unternehmen

7.162

Website

http://www.naumburg.de

Projektträger

BeLK e.V.

Projektträger

moc.liamg@nierev.kleb

Projektträger-Website

http://engagierte-stadt-naumburg.de/
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012. Die Zahlen beziehen sich auf den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt.