Landau in der Pfalz

Angelika Kemmler, Ehrenamtsbeauftragte Stadtverwaltung Landau in der Pfalz

Drei Fragen an

Angelika Kemmler

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir möchten eine Engagierte Stadt sein, in der sich alle Menschen aus Landau engagieren können und möchten– barrierefrei, jedweden Alters oder Berufs, aus unterschiedlichen Kulturen und unter bewusstem Einbezug von sozial Benachteiligten. Dazu sollen neue Projekte angestoßen und bislang noch nicht engagierte Akteure für ein nachhaltiges und der Gemeinnützigkeit zuträgliches Miteinander gewonnen werden.

Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?

Das Kernteam der Engagierten Stadt Landau sind die Koordinationsstelle Ehrenamt der Stadtverwaltung, das Caritas-Zentrum, der Kinderschutzbund und die Kissel-Unternehmensgruppe. Unser Ziel ist es, die in Landau vertretenen Netzwerker*innen, Sponsor*innen, Veranstaltungsorganisator*innen, ehrenamtliche Helfer*innen und Strateg*innen zusammen zu bringen, um die Engagierte Stadt mitzugestalten.

Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Ihre Stadt wissen muss:

Die Größte Weinbau-treibende Gemeinde Deutschlands. Aktives, vielfältiges und lebendiges Engagement. Nachhaltige, familiengerechte Fair-Trade-Stadt.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Einwohnerinnen und Einwohner: 47.351
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
angelika.kemmler@landau.de

Hashtags

#miteinanderinld
#zusammenhaltleben
#gemeinsamengagiert

#supportyourlocals: Spendenportal zur Unterstützung von lokalen Vereinen auf Landauer Engagementseite online

Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz: Ein Spendenportal für die Landauer Vereine: Dieser Wunsch, der auf der Vereinekonferenz im September an Oberbürgermeister Thomas Hirsch und die städtische Ehrenamtskoordinatorin Angelika […] „#supportyourlocals: Spendenportal zur Unterstützung von lokalen Vereinen auf Landauer Engagementseite online“ weiterlesen