Drei Fragen an
Romy Ganer
Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Weißwasser/O.L. wissen muss:
Die Engagierte Stadt Weißwasser/O.L. ist lebendig, verbunden und vernetzt.
Welche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Weißwasser/O.L durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?
In den vergangenen Jahren hat sich die Stadt Weisswasser konsequent auf den Weg gemacht, ein gemeinsames Verständnis von Engagementförderung mit allen Akteuren zu be- und erarbeiten. Basis war dabei ein starkes Partnernetzwerk der Engagierten Stadt, das bestehende Strukturen sowie gelingende Kooperationen sichtbar machte sowie für ergänzende Schwerpunkte ermutigte, neue Wege der Zusammenarbeit zu gehen. Herausgebildet hat sich ein einheitliches Verständnis dafür, dass nur gemeinsam mehr erreicht werden kann und Engagementförderung nicht Sache eines oder weniger vereinzelter Träger ist, sondern eine Haltung einer gesamten Region und derer Akteure darstellt. Diese Haltung wird gefördert, transportiert und weiter entwickelt durch Weisswassers Engagement-Paten sowie die neu etablierte Ehrenamtszentrale. Egal ob Bürger mit psychischer Beeinträchtigung oder Geschäftsführer einer regionalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Engagement kann von jedem multipliziert und entwickelt werden. Die Botschafter der Engagierten Stadt Weisswasser begleiten kein Projekt, sondern einen Prozess.
Wo sehen Sie Weißwasser/O.L im Jahr 2030?
Langfristig arbeiten unterschiedliche Engagement fördernde Einrichtungen in Weisswasser abgestimmt zusammen und präsentieren alle Möglichkeiten "aus einem Guss". Weisswasser ist DIE Engagierte Stadt Weisswasser und zeigt das auch. Es werden Engagementpotentiale in der Breite noch sichtbarer und mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich bei Themen der Stadtentwicklung. Es hat sich die regionale Marke Engagierte Stadt Weisswasser etabliert - unabhängig von Träger- und Projektstrukturen. Überall dort, wo Engagement statt findet, ist die Marke Engagierte Stadt Weisswasser zu erkennen, die für eine Haltung einer ganzen Stadt mit all ihren Akteuren aus Vereinen, Engagierten, Politik, Verwaltung und Unternehmen steht.