Gütersloh

Elke Pauly-Teismann, Stadt Gütersloh Ratsangelegenheiten und Bürgerdialog, Koordinierungsstelle des Ehrenamtes

Drei Fragen an

Elke Pauly-Teismann

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir wollen noch mehr Bürgerinnen und Bürger für die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten begeistern und gewinnen. Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik und Unternehmen arbeiten vernetzt zusammen und entwickeln gemeinsam Ideen und Projekte für das Gemeinwohl.

Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Ihre Stadt wissen muss:

Lebendiges Vereinsleben | Modern mit Tradition | Wirtschaftsstandort im Grünen

Wo sehen Sie Ihr Stadt im Jahr 2030?

Alle lokal engagierten Akteuren sind miteinander vernetzt. Alle Gütersloher/innen kennen die zentrale Anlaufstelle für Vereine, gemeinnützige Organisationen und (zukünftig) Engagierte. Bürgerliches Engagement ist vielfältig und ein selbstverständlicher Bestandteil der Stadtgesellschaft. Es wird gesehen und wertgeschätzt und auch bei kommunalpolitischen Entscheidungen gehört und mitgedacht.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerinnen und Einwohner: 100.000
Bevölkerungsdichte: 894 Einwohner/km²
Webpräsenz: www.guetersloh.de/de/index.php
Stadt Gütersloh und Gütersloh tatkräftig
Elke.Pauly-Teismann@guetersloh.de

Hashtags

#Vernetzung und Kooperation
#Digitalisierung & Engagement
#Beteiligung