
Ehrenamtskoordination u. Seniorenbeauftragte im Fachdienst V – Bildung und Familie der Samtgemeinde Bersenbrück
Drei Fragen an
Gabriele LinsterWas wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?
Über die Thematik demografische Wandel mit all seinen Folgen und Herausforderungen müssen die Bürger*innen besser informiert sein, sodass deutlich wird, was dies für uns bedeutet. Ebenso sollten alle Bürger*innen die Möglichkeit haben, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen und eigene Ideen zu entwickeln, um sich so gemeinsam für unser Gemeinwesen stark zu machen.Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?
In der Samtgemeinde Bersenbrück gibt es einige Vereine, Verbände, Kirchengemeinden und Organisationen mit Ehrenamtsstrukturen. Die Samtgemeinde selbst hat eine Freiwilligenagentur.Welche Unterstützung wünschen Sie sich?
Wir wünschen uns Unterstützung und gute Beispiele, wie wir als Gemeinde mit dem demografischen Wandel gut umgehen können. Wir fragen uns, welche Angebote sind sinnvoll, wie können wir sie in allen sieben Dörfern anbieten? Wie können wir „Kümmerer-Gruppen“ aufbauen und „Senioren-Experten“ finden und diese stärken? Und wie gelingt es uns unterschiedliche Ehrenamtsstrukturen zu bündeln.
![]() |
|
---|---|
Bundesland: | Niedersachsen |
Einwohnerinnen und Einwohner: | 30.951 |
Bevölkerungsdichte: | Einwohner/km² |