Rostock

  • Stadtansicht Rostock
Anne Hammer, Hanse- und Universitätsstadt Rostock Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt

Drei Fragen an

Anne Hammer

Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Ihre Stadt wissen muss:

Erfrischend. Sportlich. Engagiert.

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Wir wollen verlässliche Rahmenbedingungen, eine transparente Kommunikationskultur und eine zentrale Anlaufstelle schaffen.

Wo sehen Sie Ihre Stadt im Jahr 2030?

Rostock ist buchstäblich eine engagierte Stadt: Bürger:innen, zivilgesellschaftliche Organisationen, wirtschaftliche Unternehmen und kommunale Einrichtungen kennen den Mehrwert bürgerschaftlichen Engagements für sich und andere. Alle die sich ehrenamtlich engagieren möchten oder ehrenamtliche Helfer:innen suchen, wissen an wen Sie sich zwecks Information und Vermittlung wenden können. Die Bürger:innen engagieren sich gern, weil sie ihre Fähigkeiten sinnvoll und gewinnbringend einbringen können und sie in Ihrer Persönlichkeit gefördert und anerkannt werden.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Einwohnerinnen und Einwohner: 208.968
Bevölkerungsdichte: 1157 Einw./km²
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Anstieg um 3 % (optimistische Prognose)
Durchschnittsalter: 45,3 Jahre
Vereine: 1581
Unternehmen: 3.228
Webpräsenz: rathaus.rostock.de/
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
ehrenamt@rostock.de

Hashtags

#gemeinsam
#Zukunftsgestaltung
#SmileCity

Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“

Einladung zum Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“ am 5. und 6. Juni 2023 im Kongresshotel in Potsdam Liebe Koordinatorinnen und Koordinatoren in den Engagierten Städten, unsere […] „Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“ weiterlesen

Engagierte Stadt Rostock: Ehrenamt ist der Kitt, der Gesellschaften zusammenhält, wie es so schön – und so wahr – heißt.

Das Label „Engagierte Stadt“ tragen inzwischen 113 deutsche Städte. Rostock gehört seit 2021 dazu. Die Teilnahme an dem Engagement-Programm regte 2020 der parteilose Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen an. Seitdem treiben in Rostock vor allem drei Partner den Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für Ehrenamtliche voran