
Anja Lothschütz, Geschäftsführerin der WerteWissenWandel, Gesellschaft für Zukunftsgestaltung gGmbH
Drei Fragen an
Anja LothschützWas wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?
Wir wollen mit dem Programm die unterschiedlichen Akteure vor Ort stärker in einen gemeinsamen Beteiligungsprozess einbinden und damit das bürgerschaftliche Engagement in Weinheim stärken und weiter voran bringen. Das bereits vorhandene Netzwerk soll kontinuierlich ausgebaut und nachhaltig verstetigt werden, um Erfahrungslücken zu schließen. Dafür möchten wir Brücken bauen, insbesondere auch zwischen Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Kulturen. Unser Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zu leisten für ein dauerhaftes, kooperatives Zusammenwirken und eine moderne, zukunftsorientierte Engagmentlandschaft in Weinheim.Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?
Wir setzen auf eine aktive und engagierte Unterstützung aller Akteure vor Ort. Dazu gehört die komplette Engagementlandschaft aus Vereinen, gemeinnützigen sowie öffentlichen Institutionen und Einrichtungen als auch alle engagementinteressierten Bürgerinnen und Bürger. Wir möchten möglichst viele Menschen jeder Herkunft und jeden Alters in den Prozess mit einbinden.Welche Unterstützung wünschen Sie sich?
Wir als Vertreter*innen der „Engagierten Stadt“ Weinheim wünschen uns einen regen und gerne auch persönlichen Erfahrungsaustausch mit dem bereits bestehenden Netzwerk. Wir möchten uns aktiv an einem für alle gewinnbringenden Wissenstransfer beteiligen und freuen uns über den Austausch von Know-How und Best-Practice-Beispielen.Bundesland: | Baden-Württemberg |
Einwohnerinnen und Einwohner: | 45.000 |
Bevölkerungsdichte: | 1460 Einwohner/km² |
Webpräsenz: | www.weinheim.de/startseite.html |