Daun (Verbandsgemeinde)

 

Gerd Becker ist 1. Vorsitzender des Bürger für Bürger e.V.

Drei Fragen an

Gerd Becker

Beschreiben Sie in drei Begriffen, was man über Daun wissen muss:

Wandlungsfähig, Potentialentfaltungsgemeinschaft, Vulkaneifelbegeistert.

Welche Strukturen haben Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in Daun durch das Programm „Engagierte Stadt“ aufgebaut?

Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir eine Rückgratorganisation für Sorgende Gemeinschaften geschaffen und vereinen zugleich vielseitige Kompetenzen engagierter Mitstreiter.

Wo sehen Sie Daun im Jahr 2030?

Bis 2030 kann jeder in der Verbandsgemeinde Daun in seiner gewohnten Umgebung verbleiben, trotz Pflege- und Unterstützungsbedarf. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen ist gegenüber dem Status quo von 2016 im Jahr 2030 nicht größer geworden. Die Anzahl der Familien in der Verbandsgemeinde Daun ist 2030 gegenüber dem Status quo von 2016 gestiegen und die Fertilitätsrate liegt bei 2,1. Die Bereitschaft für das Bleiben und Zurückkehren der Jugendlichen und jungen Erwachsenen (15-29 Jahre) ist signifikant gestiegen. Die Zahl der „Bleibewoller“ und „Rückkehrwoller“ der Altersklassen vom 3. bis 13. Schuljahr hat sich im Jahr 2030 um 100 % im Vergleich zu 2016 gesteigert. Eine Potentialentfaltungsgemeinschaft selbständig organisierter Sorgender Gemeinschaften ist entstanden. Alle Orte der Verbandsgemeinde Daun sind Sorgende Gemeinschaften geworden.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Einwohnerinnen und Einwohner: 22.794
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner/km²
Bevölkerungsentwicklung bis 2030: - 7,8 %
Durchschnittsalter: 45,4
Vereine: 250
Unternehmen: 2.906
Webpräsenz: www.daun.de
Bürger für Bürger e.V.
gerd.becker@buerger-daun.de
Quellenangabe
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012. Die Zahlen beziehen sich auf den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt.

Verbandsgemeinde Daun: „Jeder einzelne Einkauf ist wichtig“

Die Engagierte Stadt der Verbandsgemeinde Daun zeigt auch in der Corona-Krise worauf es in Sorgenden Gemeinschaften ankommt. Wir haben mit Dr. Tim Becker, einem der ehrenamtlichen Organisatoren der Corona-Nothilfe in […] „Verbandsgemeinde Daun: „Jeder einzelne Einkauf ist wichtig““ weiterlesen