Rheinland-Pfalz

Daun (Verbandsgemeinde)

Willkommen in der Engagierten Stadt Verbandsgemeinde Daun. Seit 2015 im Netzwerk dabei.

Auf dem Weg zur Sorgenden Gemeinschaft Ziel ist es, bis 2030 in allen 46 Orten der Verbandsgemeinde Daun die Zukunft des Zusammenlebens weiterzuentwickeln und den Aufbau „Sorgender Gemeinschaften“ nachhaltig zu fördern und zu unterstützen. An die Stelle ehrenamtlichen Engagements tritt eine Gemeinschaft der gegenseitigen Selbstverpflichtung von Bürgerinnen und Bürgern. Die Lebensqualität und Lebenszufriedenheit aller Dorfbewohner soll stetig gefördert und somit vor allem auch die Bleibeorientierung jüngerer Generationen in ihrer Heimat gestärkt werden. Um diesen spannenden Weg vorzubereiten, haben sich die engagierten Projektpartner seit September 2015 regelmäßig in Workshops getroffen und verschiedene Themen der Zusammenarbeit des gemeinsamen Wirkens erarbeitet. Die beteiligten Orte leiten daraus konkrete Maßnahmen ab und setzen diese um, z.B. mit der Durchführung von Jugendforen, der Einrichtung generationenübergreifender Spielgruppen, dem Einsatz von Seniorenbeauftragten oder der Durchführung von Zukunftskonferenzen und Dorfwerkstätten.

Einige Fragen an

Brigitte Hens
1. Vorsitzende Bürger für Bürger e.V.

Darum sind wir Engagierte Stadt:

Uns zeichnet besonders aus, dass wir in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern aus den Dörfern der Verbandsgemeinde Daun dauerhaft für Beteiligungs- und Entscheidungsprozesse sowie bürgerschaftliches Engagement begeistern und gewinnen konnten. Wir sind Engagierte Stadt, weil wir mit sehr viel "Herzblut" vor Ort die sektorale Zusammenarbeit fördern und für das gemeinsame Selbstverständnis der Engagierten Städte eintreten.

Dafür treten wir an:

Wir möchten gerne weiterhin Engagierte Stadt bleiben. Wir möchten unser Netzwerk ausbauen und am bundesweiten Netzwerk mitwirken. Wir möchten bis 2030 unsere Wirkungslogiken erfüllen. In 10 Jahren sind alle Ortsgemeinden der VG Daun Sorgende Gemeinschaften.

Neuigkeiten aus

Daun (Verbandsgemeinde)

Einige Fakten über

Daun (Verbandsgemeinde)

Einwohner*innen

22.400

Bevölkerungsdichte

72 Einwohner/km²

Durchschnittsalter

45,4

Einkommen

17.851€/Einwohner

Vereine

250

Unternehmen

2.906

Website

http://www.daun.de

Projektträger

Bürger für Bürger e.V.

Projektträger

ed.nuad.vgv@eppehcs.samoht

Projektträger-Website

https://buerger-daun.de/
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012. Die Zahlen beziehen sich auf den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt.