Sachsen

Radebeul

Willkommen in der Engagierten Stadt Radebeul. Seit 2015 im Netzwerk dabei.

Seit 2015 ist Radebeul Teil der Bundes-Initiative „Engagierte Stadt“ und hat sich mit dem Projekt „Team Radebeul“ einen Namen gemacht. Bisher bekannt als „Engagiertes Radebeul“ möchte das Netzwerk aus Stadtverwaltung, einer Vielzahl von Vereinen und Unternehmen Menschen für Engagement und Ehrenamt begeistern.

Einige Fragen an

Georg Helms
Koordinator "Team Radebeul" im Familienzentrum Radebeul

Darum sind wir Engagierte Stadt:

Unser Credo ist: "Wir bewegen Menschen, damit das WIR gewinnt." Die Menschen in Radebeul sind MITEINANDER aktiv und gestalten ihre Stadt - sie sind ein TEAM RADEBEUL. Das bezieht sich nicht nur auf Vereine und Engagierte, sondern auch auf die Unternehmen. Darum organisieren wir verschiedene Veranstaltungen und Formate wie den "Social day", die Unternehmerehrung, den Vereinstag, die Weihnachtslotterie und koordinieren ein trisektorales Netzwerk.

Dafür treten wir an:

Wir wollen, dass es in Radebeul selbstverständlich ist, sich zu engagieren, dass jede*r (s)einen Ansprechpartner kennt und (s)ein Einsatzfeld findet, wenn er oder sie sich engagieren möchte, dass die zahlreichen Vereine und Unternehmen miteinander reden, Probleme lösen und Ressourcen teilen. Wir wollen Engagement sichtbar machen, Ehrenamt vermitteln und so zu einer aktiven Gesellschaft beitragen.

Neuigkeiten aus

Radebeul

Einige Fakten über

Radebeul

Einwohner*innen

33.434

Bevölkerungsdichte

1.281 Einwohner/km²

Durchschnittsalter

46,8

Einkommen

16.303€/Einwohner

Vereine

179

Unternehmen

11.526

Website

http://www.radebeul.de

Projektträger

Familieninitiative Radebeul e.V.

Projektträger

ed.luebedar-murtnezneilimaf@smleh.roeg

Projektträger-Website

https://www.team-radebeul.de/
Einwohnerinnen und Einwohner: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsdichte: Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts, Gebietsstand: 31.12.2014. Bevölkerungsentwicklung bis 2030: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Durchschnittsalter: Wegweiser Kommune (Bertelsmann Stiftung). Verfügbares Einkommen je Einwohner/in: Kreiszahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Ausgabe 2012. Die Zahlen gelten jeweils für den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt. Anzahl der Vereine: Registerportal der Länder; in Einzelfällen Angaben seitens der Kommunen. Anzahl der Unternehmen: Unternehmensregister-System 95. Stand: 31.12.2012. Die Zahlen beziehen sich auf den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt.