Wittstock / Dosse

Lissy Boost, Sozialmanagerin Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V., Verbandsbereich Prignitz-Ruppin (3. v.l.)

Drei Fragen an

Lissy Boost

Was wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?

Gemeinsam verfolgen wir vor Ort folgende Ziele: Wir wollen gute Zugangsbedingungen zum freiwilligen Engagement ermöglichen. Wir wollen Haltefaktor gegen Abwanderung mit guten Wirtschaftsstrukturen und einer hohen Stadtidentifikation fördern. wir wollen die Lebensqualität verbessern, durch sozialen Zusammenhalt und Aktivierung der Bevölkerung, sowie Etablierung als Kulturstadt.

Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?

Gemeinsam bauen wir mit der Volkssolidarität Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin, der Stadtverwaltung Wittstock mit dem Ressort Soziales und Wirtschaft, dem Teilhabezentrum, der AWO OPR, ESTAruppin e.V. und den Bürgerinnen und Bürgern an der Engagierten Stadt.

Welche Unterstützung wünschen Sie sich?

Wir wünschen uns, gelingende Faktoren eines bürgerschaftlichen Engagements im ländlichen Raum sichtbar zu machen und gute Beispiele für Beteiligungsformate, um nachhaltige Strukturen etablieren zu können.
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Bundesland: Brandenburg
Einwohnerinnen und Einwohner: 14.400
Webpräsenz: www.wittstock.de/
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin
lissy.boost@volkssolidaritaet.de

Hashtags

#jungesEngagement
#Vereinsförderung
#BürgerschaftlichesEngagement

Engagierte Stadt Wittstock / Dosse: Engagiert in Pflege und Teilhabe, 12. Alzheimeraktionstag

im Kino Astoria Wittstock am Mittwoch, den 21.09.2022 ab 13:00 Uhr: Messe rund um Pflegealltagsunterstützung und dem Hausnotruf , bei Kaffee und Kuchen ab 14.00 – 15.30 Uhr zeigen wir […] „Engagierte Stadt Wittstock / Dosse: Engagiert in Pflege und Teilhabe, 12. Alzheimeraktionstag“ weiterlesen

Engagierte Stadt Wittstock/Dosse: „Solidarität statt Hetze“ Bürgerdialog auf dem Marktplatz

Wittstock/Dosse, den 18.01.2022 In Anbetracht aktueller Aktivitäten  wie Spaziergängen, Aufmärschen oder Versammlungen von Gegnern der Corona-Politik, möchte die Stadt Wittstock/Dosse ein Zeichen setzen. Aus diesem Grund hat Jörg Gehrmann für […] „Engagierte Stadt Wittstock/Dosse: „Solidarität statt Hetze“ Bürgerdialog auf dem Marktplatz“ weiterlesen

Engagierte Stadt Wittstock/Dosse: Bis zum 19.12. Publikumspreis für „Smarte Prignitzer“ voten

???? Wir wollen Publikumsliebling werden und brauchen eure Unterstützung!!! Macht mit und votet vom 1. bis 19. Dezember für uns beim Publikumspreis der Initiative „Digital für alle“! Mit eurer Stimme […] „Engagierte Stadt Wittstock/Dosse: Bis zum 19.12. Publikumspreis für „Smarte Prignitzer“ voten“ weiterlesen

Gemeinsam statt einsam in Wittstock-Dosse

Gemeinsam statt einsam älter werden! In Wittstock war ein Fernsehteam des RBB zu Besuch bei Lissy Boost im Nachbarschaftstreff. “Ohne Ehrenamtliche würde wenig funktioniern, in sozialen Einrichtungen, Initiativen und vereinen. Deshalb […] „Gemeinsam statt einsam in Wittstock-Dosse“ weiterlesen